Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Schwyz

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 4. Januar 2018, 08:25 Uhr von Michael Schulte (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Artikel}} Kategorie:Erdkunde“ durch „{{Artikel}} Kategorie:Erdkunde“)
Das Tal, in dem der Ort Schwyz liegt

Schwyz ist ein Kanton der Schweiz. Er liegt in der Mitte des Landes zwischen zwei Seen, dem Vierwaldstättersee und dem Zürichsee. Die Landschaft dort ist gebirgig.

Seinen Namen hat er von einem Ort, der genauso heißt. Im Ort Schwyz leben etwa 15.000 Einwohner. Man vermutet, dass er seinen Namen aus alter Zeit hat, dass er also älter ist als die Römerzeit.

Vom Kanton Schwyz wiederum hat die gesamte Schweiz ihren Namen erhalten. Einst waren Schwyz, Uri und Unterwalden die ersten Kantone, die sich zusammengeschlossen haben. Daraus entstand die Schweizerische Eidgenossenschaft. Im Bundesbriefmuseum im Ort Schwyz wird ein Dokument gezeigt, das die Gründung bestätigt.

Heute ist der Kanton Schwyz etwa ein mittelgroßer Kanton: Er hat rund 150.000 Einwohner. Dort leben vor allem deutschsprachige Schweizer, die meisten sind Katholiken. Schwyz ist der Hauptort, allerdings sind zwei andere Gemeinden im Kanton noch ein wenig größer.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Schwyz findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.