Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Kakteen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Ein Kaktus der Art Mammillaria spinosissima

Ein Kaktus ist eine Pflanze. Die meisten Kakteen sind Sträucher, welche die Trockenheit lieben. Es gibt über tausend Arten, die sehr unterschiedlich aussehen können.

Ursprünglich kommen diese Pflanzen aus Amerika. Dort findet man sie nicht nur in Wüsten: Manche Kakteen können auch im Süden von Kanada überleben, wo das Klima so ähnlich ist wie in Europa. Andere Kakteen leben im Regenwald von Südamerika auf Bäumen: Dort im Regenwald regnet es viel, aber das Wasser fließt rasch die Bäume herab. So fühlt es sich für die Kakteen trotzdem meistens trocken an.

Mittlerweile haben die Menschen Kakteen auch in andere Teile der Welt gebracht. Viele Menschen halten sie gerne im Garten oder auch in der Wohnung: Sie brauchen Sonne und wenig Wasser. Da kann man nicht so viel falsch machen.

Bekannt sind Kakteen allem für ihre Dornen. Das sind verkümmerte Blätter. Solche Dornen sind gut für den Kaktus, damit Tiere ihn nicht so leicht fressen können. Außerdem hat der Kaktus eine dicke Haut, damit das Wasser in ihm nicht verdunstet.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Kakteen findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.