Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Kiwi

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Eine durchgeschnittene Kiwi mit der grünen Frucht, den zahlreichen schwarzen Kernen und einer weißen Mitte.
So sieht der Vogel Kiwi aus. Weil er meist nur in der Nacht unterwegs ist, bekommt man ihn nur selten zu sehen.

Die Kiwi ist eine Sorte Obst. Als Kletterpflanze kann sie an Wänden und Stäben hoch wachsen. Sie geht bis zu 18 Metern hoch. Geerntet wird die Kiwi spätestens im November. Dann muss sie noch nachreifen, das heißt: Sie muss so lange gelagert werden, bis sie weich genug ist, um genießbar zu sein.

Das Fruchtfleisch ist essbar und süß, es enthält viel Vitamin C. Die Außenhaut der Kiwi ist nicht essbar. Die Kerne sind leicht bitter, aber man schmeckt sie nicht besonders. Die Kiwi stammt ursprünglich aus Asien. Sie wächst aber überall, wo sie „klettern“ oder sich „festhalten“ kann.

Es gibt aber auch den Vogel Kiwi, ein Laufvogel in Neuseeland, der nicht fliegen kann. Der Kiwi ist dort ein Wahrzeichen für das Land. Die Neuseeländer nennen sich deshalb auch selbst „Kiwis“.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Kiwi findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.