Diskussion:China: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Zeile 2: Zeile 2:
* Ja. --[[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 14:19, 2. Jan. 2015 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 14:19, 2. Jan. 2015 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 19:09, 2. Jan. 2015 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 19:09, 2. Jan. 2015 (CET)
* Nein. Ich bin noch sehr unzufrieden mit meinen Beiträgen wofür China bekannt ist. Fehlen tun mir hier auch noch einige Stichwörter, wie Konfuzius oder Kungfu. Bei der Politik sollte mal jemand nochmal drüber gucken. Prinzipiell wird in der VR China vom Volk die unterste Ebene gewählt und diese wählt jeweils die nächsthöhere Ebene. Natürlich haben unabhängige Kandidaten und Kandidaten anderer Parteien (Ja, die gibt es) fast keine Chance, da sie in ihrem Wahlkampf behindert werden. Doch wie bringt man das kindgerecht rüber?
* Nein. Ich bin noch sehr unzufrieden mit meinen Beiträgen wofür China bekannt ist. Fehlen tun mir hier auch noch einige Stichwörter, wie Konfuzius oder Kungfu. Bei der Politik sollte mal jemand nochmal drüber gucken. Prinzipiell wird in der VR China vom Volk die unterste Ebene gewählt und diese wählt jeweils die nächsthöhere Ebene. Natürlich haben unabhängige Kandidaten und Kandidaten anderer Parteien (Ja, die gibt es) fast keine Chance, da sie in ihrem Wahlkampf behindert werden. Doch wie bringt man das kindgerecht rüber? --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|J. Patrick Fischer]] ([[Benutzer Diskussion:J. Patrick Fischer|Diskussion]]) 13:35, 6. Jan. 2015 (CET)

Version vom 6. Januar 2015, 12:35 Uhr

Verschieben?

  • Ja. --Ziko van Dijk (Diskussion) 14:19, 2. Jan. 2015 (CET)
  • Ja. --Michael Schulte (Diskussion) 19:09, 2. Jan. 2015 (CET)
  • Nein. Ich bin noch sehr unzufrieden mit meinen Beiträgen wofür China bekannt ist. Fehlen tun mir hier auch noch einige Stichwörter, wie Konfuzius oder Kungfu. Bei der Politik sollte mal jemand nochmal drüber gucken. Prinzipiell wird in der VR China vom Volk die unterste Ebene gewählt und diese wählt jeweils die nächsthöhere Ebene. Natürlich haben unabhängige Kandidaten und Kandidaten anderer Parteien (Ja, die gibt es) fast keine Chance, da sie in ihrem Wahlkampf behindert werden. Doch wie bringt man das kindgerecht rüber? --J. Patrick Fischer (Diskussion) 13:35, 6. Jan. 2015 (CET)