Roblox: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K (Bild wurde auf commons entfernt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Playing Roblox (48707377571).jpg|mini|Das sind drei [[Freund]]e, die gerade Roblox spielen.]]
[[Datei:Playing Roblox (48707377571).jpg|mini|Diese drei [[Freund]]e spielen gerade Roblox.]]
Roblox ist eine [[Online]]-Spieleplattform. Es ist also nicht einfach nur ein einziges [[Spiel]] für [[Computer]], [[Smartphone]], Tablet oder Spielekonsole. Sondern es ist eine Sammlung vieler [[Spiel]]e, die man mit dem Programm „Roblox Studio“ selbst entwickeln kann. Das Aussehen dieser Spiele erinnert an Lego-Spielsteine oder das Computerspiel [[Minecraft]].  
Roblox ist eine [[Online]]-Spieleplattform. Es ist also nicht einfach nur ein einziges [[Spiel]] für [[Computer]], [[Smartphone]], Tablet oder Spielekonsole. Sondern es ist eine Sammlung vieler [[Spiel]]e, die man mit dem Programm „Roblox Studio“ selbst entwickeln kann. Das Aussehen dieser Spiele erinnert an Lego-Spielsteine oder das Computerspiel [[Minecraft]].  


Zeile 11: Zeile 11:


<gallery>
<gallery>
David Baszucki 2018.jpg|Die beiden [[Erfinder]] von Roblox: David Baszucki...
David Baszucki 2018.jpg|David Baszucki war einer der [[Erfinder]] von Roblox.
Erik Cassel.png|...und Erik Cassel
Roblox Logo 2022.svg|Das ist das Roblox-Zeichen aus dem Jahr 2022...
Roblox Logo 2022.svg|Das ist das Roblox-Zeichen aus dem Jahr 2022...
First Roblox Logo.svg|...und das ist das erste Logo aus dem Jahr 2006.
First Roblox Logo.svg|...und das ist das erste Logo aus dem Jahr 2006.

Version vom 20. Januar 2024, 16:29 Uhr

Diese drei Freunde spielen gerade Roblox.

Roblox ist eine Online-Spieleplattform. Es ist also nicht einfach nur ein einziges Spiel für Computer, Smartphone, Tablet oder Spielekonsole. Sondern es ist eine Sammlung vieler Spiele, die man mit dem Programm „Roblox Studio“ selbst entwickeln kann. Das Aussehen dieser Spiele erinnert an Lego-Spielsteine oder das Computerspiel Minecraft.

Wer einfach nur spielen möchte, kann eines der vielen vorhandenen Spiele benutzen, auch zusammen mit Freunden und anderen Roblox-Nutzern. Zu diesen Spielen gehören Autorennen, man kann Städte und Freizeitparks bauen, ein Restaurant oder einen Eisladen betreiben oder einen Familienstreit nachspielen. Es gibt aber auch Spiele, die eher nicht für Kinder geeignet sind. Außerdem können sich die Spieler untereinander in einem Chat unterhalten. Hier müssen Kinder aufpassen, dass sie fremden Leuten nichts Persönliches verraten, wie zum Beispiel ihren echten Namen oder ihre Adresse. In den App-Stores von Apple und Google wird Roblox erst ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen.

Die Plattform selbst ist kostenlos. Es gibt aber auch eine Art Spielgeld, das man mit echtem Geld kaufen muss. Dieses Spielgeld heißt Robux. Mit Robux bekommt man dann zum Beispiel besondere Kleidungsstücke für den Avatar. Der Avatar ist die eigene Spielfigur, die man selbst gestalten kann. Das Spielgeld Robux braucht man auch für einige Spiele oder besondere Bereiche in kostenlosen Spielen.

Wer mit dem Programm „Roblox Studio“ eigene Spiele erstellt, kann damit auch Robux verdienen, etwa wenn andere einen Eintritt für das Spiel bezahlen oder einen Spielpass für besondere Möglichkeiten im Spiel kaufen.

Roblox ist bei Kindern eine der beliebtesten Apps und Spiele-Seiten der Welt. Denn weltweit gibt es viele Millionen Mitspieler und Nutzer. Entwickelt wurde Roblox von David Baszucki und Erik Cassel im Jahr 2006. Die beiden sind also so etwas wie die Erfinder des Spiels. Erik Cassel ist im Jahr 2013 gestorben, doch David Baszucki kümmert sich bis heute um die weitere Entwicklung von Roblox.




Zu „Roblox“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.