Hippie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(üb)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hippie_Sister_(37972352).jpeg|mini|Zwei Hippies]]
[[Datei:Hippie_Sister_(37972352).jpeg|mini|Zwei Hippies]]
Hippies sind Angehörige einer Jugendkultur, die in den 1960er Jahren in den [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] entstanden ist. Sie verbindet vor allem die [[Liebe]] zur [[Natur]] und das Streben nach einem [[Frieden|friedlichen]] Zusammenleben der Menschen. Viele Hippies denken außerdem kritisch über den Konsum, also das Kaufen von Dingen, die man eigentlich gar nicht braucht. Sie drücken dies aus, indem sie zum Beispiel gebrauchte Second-Hand-[[Kleidung]] tragen oder selbst welche herstellen. Hippies betrachten sich gerne als Außenseiter: Bei dem, was sie tragen oder wie sie sich verhalten, ist es ihnen wichtiger sich selbst auszudrücken, als sich anderen anzupassen.
Als Hippies bezeichnet man Angehörige einer Gegenkultur von Jugendlichen, die in den 1960er Jahren in den USA ihren Anfang nahm und sich von dort weltweit ausbreitete.
 
Spätestens Ende der 1960er Jahre breitete sich die „Untergrund-Kultur“ der Hippies in breiten Teilen der [[Westliche Welt|westlichen]] Gesellschaft aus. Damals herrschte der [[Vietnamkrieg]] und viele schlossen sich dem Protest der Hippies gegen diesen Krieg an. Musikstile der Hippies wie der [[Rockmusik|Psychedelic Rock]] erfreuten sich einer zunehmenden Beliebtheit bei den Massen. Ab 1970 flachte die Massenbegeisterung für die Hippie-Kultur wieder ab. Es entstanden dafür neue, ähnliche Jugendkulturen wie der [[Punk]] und die Goa-Szene.  


{{Entwurf}}
{{Entwurf}}

Version vom 4. Juni 2023, 23:22 Uhr

Zwei Hippies

Als Hippies bezeichnet man Angehörige einer Gegenkultur von Jugendlichen, die in den 1960er Jahren in den USA ihren Anfang nahm und sich von dort weltweit ausbreitete.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Hippie findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.