Menorca: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „Menorca ist eine Insel im Mittelmeer. Sie gehört zu den Balearischen Inseln, wie auch die Inseln Mallorca, Formentera und Ibiza. Diese Inselgruppe…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Menorca ist eine [[Insel]] im [[Mittelmeer]]. Sie gehört zu den Balearischen Inseln, wie auch die Inseln [[Mallorca]], Formentera und Ibiza. Diese Inselgruppe gehört zum Staat [[Spanien]], der weiter im Westen liegt.
Menorca ist eine [[Insel]] im [[Mittelmeer]]. Sie gehört zu den Balearischen Inseln, wie auch die Inseln [[Mallorca]], Formentera und Ibiza. Diese Inselgruppe gehört zum Staat [[Spanien]], der weiter im Westen liegt.
Der Norden hat Felsen, während man die Sandstrände an der Südküste findet. Die Insel ist eher hügelig und wird von Tannen und Kiefern bedeckt.


Die Insel ist rund 700 Quadratkilometer groß, also etwas kleiner als die deutsche Stadt [[Hamburg]]. Der Name der Insel heißt „die kleinere“, während Mallorca „die größere“ heißt. Mallorca ist tatsächlich fünf mal so groß.
Die Insel ist rund 700 Quadratkilometer groß, also etwas kleiner als die deutsche Stadt [[Hamburg]]. Der Name der Insel heißt „die kleinere“, während Mallorca „die größere“ heißt. Mallorca ist tatsächlich fünf mal so groß.


Auf der Insel wohnen viel weniger Menschen, nur etwa 93.000. Die Einheimischen sprechen außer [[Spanische Sprache|Spanisch]] noch das [[Katalanische Sprache|Katalanische]], das die Amtssprache auf der Insel ist und auch in der Schule gelehrt wird. Eigentlich sprechen die Einheimischen einen Dialekt des Katalanischen.
Auf der Insel wohnen viel weniger Menschen, nur etwa 93.000. Die Einheimischen sprechen oft beide Amtssprachen, [[Spanische Sprache|Spanisch]] und [[Katalanische Sprache|Katalanisch]]. Eigentlich sprechen die Einheimischen einen Dialekt des Katalanischen.
 
Menorca ist wie auch die anderen Balearen-Inseln bei [[Tourist|Touristen]] beliebt. Das Klima ist typisch für das Mittelmeer: Im Sommer ist es heiß, im Winter angenehm mild. Beliebt sind auch die Sommerfeste, die viele Besucher von nah und fern anziehen.  


Menorca ist wie auch die anderen Balearen-Inseln bei [[Tourist|Touristen]] beliebt. Das Klima ist typisch für das Mittelmeer: Im Sommer ist es heiß, im Winter angenehm mild. Beliebt sind auch die Sommerfeste, die viele Besucher von nah und fern anziehen. Der Norden hat eher Felsen, während man die Sandstrände an der Südküste findet.
Von der Insel stammt ein bekannter [[Käse]], der Máhon-Menorca. Es ist ein Hartkäse aus Kuhmilch. Man hat auf Menorca eine frühe Form der Majonäse erfunden und baut außerdem Wein an. Beliebt ist dort auch ein Gericht aus Langusten.


<gallery>
File:Fortalesa de la Mola (Maó) - 1.jpg|Eine alte Festung in Maó, dem Hauptort der Insel.
File:Cap d'Artrutx.jpg|Das Cap d'Artrutx mit [[Leuchtturm]]
File:Mercat Municipal de Ciutadella de Menorca - 50246501512.jpg|Am Marktplatz von Ciutadella de Menorca, der größten Gemeinde
File:Es Coll de Cala Morell.jpg|Poblat de Cala Morell aus der Luft : Die alten Steinmauern stammen noch aus der [[Bronzezeit]] vor Jahrtausenden.
File:Jaleo en Mercadal 4.jpg|Bei einem Martinsfest in Es Mercadal
</gallery>
{{Entwurf}}
{{Entwurf}}

Version vom 20. Oktober 2020, 20:26 Uhr

Menorca ist eine Insel im Mittelmeer. Sie gehört zu den Balearischen Inseln, wie auch die Inseln Mallorca, Formentera und Ibiza. Diese Inselgruppe gehört zum Staat Spanien, der weiter im Westen liegt.

Der Norden hat Felsen, während man die Sandstrände an der Südküste findet. Die Insel ist eher hügelig und wird von Tannen und Kiefern bedeckt.

Die Insel ist rund 700 Quadratkilometer groß, also etwas kleiner als die deutsche Stadt Hamburg. Der Name der Insel heißt „die kleinere“, während Mallorca „die größere“ heißt. Mallorca ist tatsächlich fünf mal so groß.

Auf der Insel wohnen viel weniger Menschen, nur etwa 93.000. Die Einheimischen sprechen oft beide Amtssprachen, Spanisch und Katalanisch. Eigentlich sprechen die Einheimischen einen Dialekt des Katalanischen.

Menorca ist wie auch die anderen Balearen-Inseln bei Touristen beliebt. Das Klima ist typisch für das Mittelmeer: Im Sommer ist es heiß, im Winter angenehm mild. Beliebt sind auch die Sommerfeste, die viele Besucher von nah und fern anziehen.

Von der Insel stammt ein bekannter Käse, der Máhon-Menorca. Es ist ein Hartkäse aus Kuhmilch. Man hat auf Menorca eine frühe Form der Majonäse erfunden und baut außerdem Wein an. Beliebt ist dort auch ein Gericht aus Langusten.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Menorca findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.