Diskussion:Wahrsagen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Wahrsagen, Hellsehen == Ich habe das Lemma Hellsehen unter falscher Annahme vorgeschlagen. Gem. Wp beschreibt Hellsehen die Fähigkeit Dinge zu sehen, die s…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Wahrsagen, Hellsehen == | == Wahrsagen, Hellsehen == | ||
Ich habe das Lemma Hellsehen unter falscher Annahme vorgeschlagen. Gem. Wp beschreibt Hellsehen die Fähigkeit Dinge zu sehen, die sich zur selben Zeit woanders abspielen. Der weithin berühmte Blick in die Zukunft wird in der Fachsprache Präkognition genannt. Wp führt beide Begriffe unter dem Artikel außersinnliche Wahrnehmung. Ich dachte bisher, Hellsehen beinhalte beides | Ich habe das Lemma Hellsehen unter falscher Annahme vorgeschlagen. Gem. Wp beschreibt Hellsehen die Fähigkeit Dinge zu sehen, die sich zur selben Zeit woanders abspielen. Der weithin berühmte Blick in die Zukunft wird in der Fachsprache Präkognition genannt. Wp führt beide Begriffe unter dem Artikel außersinnliche Wahrnehmung. Ich dachte bisher, Hellsehen beinhalte beides. Außersinnliche Wahrnehmung sowie Präkognition sind jedoch beides keine kinderfreundlichen Lemmata. | ||
Darum habe ich mich nun entschieden, als Lemma Wahrsagen zu nehmen. Laut Wp ist dies der historisch, umgangssprachliche Begriff für Präkognition und beinhaltet auch ein breiteres Spektrum als das Hellsehen. Dieses würde ich dann innerhalb des Artikels miterklären und den Rest mit einer WL lösen. | Darum habe ich mich nun entschieden, als Lemma Wahrsagen zu nehmen. Laut Wp ist dies der historisch, umgangssprachliche Begriff für Präkognition und beinhaltet auch ein breiteres Spektrum als das Hellsehen. Dieses würde ich dann innerhalb des Artikels miterklären und den Rest mit einer WL lösen. | ||
--[[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 14:34, 6. Okt. 2020 (CEST) | --[[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 14:34, 6. Okt. 2020 (CEST) |
Version vom 6. Oktober 2020, 21:40 Uhr
Wahrsagen, Hellsehen
Ich habe das Lemma Hellsehen unter falscher Annahme vorgeschlagen. Gem. Wp beschreibt Hellsehen die Fähigkeit Dinge zu sehen, die sich zur selben Zeit woanders abspielen. Der weithin berühmte Blick in die Zukunft wird in der Fachsprache Präkognition genannt. Wp führt beide Begriffe unter dem Artikel außersinnliche Wahrnehmung. Ich dachte bisher, Hellsehen beinhalte beides. Außersinnliche Wahrnehmung sowie Präkognition sind jedoch beides keine kinderfreundlichen Lemmata.
Darum habe ich mich nun entschieden, als Lemma Wahrsagen zu nehmen. Laut Wp ist dies der historisch, umgangssprachliche Begriff für Präkognition und beinhaltet auch ein breiteres Spektrum als das Hellsehen. Dieses würde ich dann innerhalb des Artikels miterklären und den Rest mit einer WL lösen.
--Felix Heinimann (Diskussion) 14:34, 6. Okt. 2020 (CEST)