Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Diskussion:Quarantäne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Patrick Kenel verschob Seite Entwurf Diskussion:Quarantäne nach Diskussion:Quarantäne)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
::Zum Thema "Nahrung oder Essen": "Quarantäne" werden nicht die kleinen Kinder nachschlagen, also müssen wir auch keine Sprache für Kleine verwenden. "Kinder, das Essen ist fertig" meint etwas anderes, nämlich gefüllte Teller. Die wurden kaum über die Mauer geworfen. Was hier passt sind Esswaren, Nahrungsmittel oder eben Nahrung. Was jetzt im Entwurf steht, muss wegen des Schreibfehlers sowieso korrigiert werden. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 07:41, 8. Okt. 2020 (CEST)
::Zum Thema "Nahrung oder Essen": "Quarantäne" werden nicht die kleinen Kinder nachschlagen, also müssen wir auch keine Sprache für Kleine verwenden. "Kinder, das Essen ist fertig" meint etwas anderes, nämlich gefüllte Teller. Die wurden kaum über die Mauer geworfen. Was hier passt sind Esswaren, Nahrungsmittel oder eben Nahrung. Was jetzt im Entwurf steht, muss wegen des Schreibfehlers sowieso korrigiert werden. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 07:41, 8. Okt. 2020 (CEST)
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 18:47, 8. Okt. 2020 (CEST)
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 18:47, 8. Okt. 2020 (CEST)
* Ja. Ich würde nur die "Mitreisenden" ganz unten etwas präzisieren. Ich bin nicht sicher, ob so ein feiner Bedeutungstransfer bei Kindern ankommt, oder ob die nicht an mitreisende Menschen denken. [[Benutzer:Paul Rohwedder|Paul Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Paul Rohwedder|Diskussion]]) 19:37, 8. Okt. 2020 (CEST)

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2020, 18:07 Uhr

Verschieben?

  • Ja, denn offensichtlich werden nur Kleinigkeiten verändert. Beat Rüst (Diskussion) 07:41, 8. Okt. 2020 (CEST)
Zum Thema "Nahrung oder Essen": "Quarantäne" werden nicht die kleinen Kinder nachschlagen, also müssen wir auch keine Sprache für Kleine verwenden. "Kinder, das Essen ist fertig" meint etwas anderes, nämlich gefüllte Teller. Die wurden kaum über die Mauer geworfen. Was hier passt sind Esswaren, Nahrungsmittel oder eben Nahrung. Was jetzt im Entwurf steht, muss wegen des Schreibfehlers sowieso korrigiert werden. Beat Rüst (Diskussion) 07:41, 8. Okt. 2020 (CEST)
  • Ja. --Patrick Kenel (Diskussion) 18:47, 8. Okt. 2020 (CEST)
  • Ja. Ich würde nur die "Mitreisenden" ganz unten etwas präzisieren. Ich bin nicht sicher, ob so ein feiner Bedeutungstransfer bei Kindern ankommt, oder ob die nicht an mitreisende Menschen denken. Paul Rohwedder (Diskussion) 19:37, 8. Okt. 2020 (CEST)