Golden Gate Bridge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(im klexikon haben wir die neigung zum runden)
(Habe zwei, drei Zahlen und Beispiele gerundet und vereinfacht. Sonst sind es relativ viele.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:(NOT A) Drone view of golden gate bridge (Unsplash).jpg|thumb|Die Golden Gate Bridge aus der Luft]]
[[File:(NOT A) Drone view of golden gate bridge (Unsplash).jpg|thumb|Die Golden Gate Bridge aus der [[Luft]]]]
Die Golden Gate Bridge, sprich: Golden Gäit Bridsch, ist das [[Wahrzeichen]] von [[San Francisco]], einer Stadt in [[Kalifornien]]. Die [[Brücke]] überspannt die [[Bucht]] von San Francisco. Benannt wurde die Brücke nach dem Goldenen Tor, also dem Eingang in die Bucht. Man hat mit dem Bau im Jahr 1933 begonnen. Etwa vier Jahre später war sie fertig. Der [[Architektur|Architekt]] hieß Joseph B. Strauss.
Die Golden Gate Bridge, sprich: Golden Gäit Bridsch, ist das [[Wahrzeichen]] von [[San Francisco]], einer Stadt in [[Kalifornien]]. Die [[Brücke]] überspannt die [[Bucht]] von San Francisco. Benannt wurde die Brücke nach dem Goldenen Tor, also dem Eingang in die Bucht. Man hat mit dem Bau im Jahr 1933 begonnen. Etwa vier Jahre später war sie fertig. Der [[Architektur|Architekt]] hieß Joseph B. Strauss.


Die Brücke hat eine Länge von 1950 [[Meter]]n und ist 227 Meter hoch. Sie ist 27 Meter breit und ihre längste Stützweite ist 1280 Meter. Die Stützweite ist die Länge zwischen zwei Stützpfeilern. Die Brücke ist über 800.000 Tonnen schwer, das ist so schwer wie fünftausend bis sechstausend Blauwale.  
Die Brücke hat eine Länge von 2737 Metern und ist an den Stütz-Türmen 227 Meter hoch. Sie ist 27 Meter breit und ihre längste Stützweite ist 1280 Meter. Die Stützweite ist die Länge zwischen zwei Stützpfeilern. Die Brücke ist über 800.000 Tonnen schwer, das ist ungefähr so schwer wie fünftausend [[Blauwal]]e.  


Bei ihrer Eröffnung im Jahr 1937 war sie die längste Hängebrücke der Welt. Sie hat damals 35 Millionen [[Dollar]] gekostet. Heutzutage würde sie ungefähr anderthalb Milliarden Dollar kosten.
Viele Jahre war die Golden Gate Bridge die längste Hängebrücke der Welt. Sie hat damals 35 Millionen [[Dollar]] gekostet. Heutzutage würde sie etwa 100-mal so viel kosten.


1500 Arbeiter haben am Bau der Brücke mitgewirkt. Elf Bauarbeiter sind während der Bauarbeiten von der Brücke gefallen und gestorben. Als Schutzmaßnahme wurde ein Netz unter die Brücke gebaut, so dass man bei einem Sturz von der Brücke aufgefangen wurde. 19 Menschen wurden durch diese Maßnahme gerettet und haben daraufhin einen Club gegründet, den „Halfway-to-hell-Club“. Auf [[Deutsche Sprache|Deutsch]] hieße der Club „Auf halbem Weg in die [[Hölle]]“.
Insgesamt haben 1500 Arbeiter am Bau der Brücke mitgewirkt. Elf Bauarbeiter sind während der Bauarbeiten von der Brücke gefallen und gestorben. Als Schutzmaßnahme wurde ein Netz unter die Brücke gebaut, so dass man bei einem Sturz von der Brücke von diesem Netz aufgefangen wurde. 19 Menschen wurden dadurch gerettet und haben daraufhin einen Club gegründet, den „Halfway-to-hell-Club“. Auf [[Deutsche Sprache|Deutsch]] heißt das „Auf halbem Weg in die [[Hölle]]“.


Die Brücke sollte eigentlich grau angestrichen werden, doch die Bewohner San Franciscos fanden die [[Farbe]] des Rostschutzmittels schöner. Heute wird die Brücke von 40 Malern mit 18.927 bis 37.854 Litern Farbe pro Jahr ausgebessert.  
Die Brücke sollte eigentlich grau angestrichen werden, doch die Bewohner San Franciscos fanden die [[Farbe]] des Rostschutz-Mittels schöner. Dieses Mittel soll das Metall der Brücke vor Rost schützen. Noch heute wird die Brücke jedes Jahr von 40 Malern mit 20.000 bis 40.000 Litern Farbe ausgebessert.  


Für Fußgänger wurde die Golden Gate Bridge am 27. Mai 1937 eröffnet. Die ersten Autos rollten einen Tag später über die Brücke. Pro Tag fahren ungefähr 112.000 Autos, 6000 Radfahrer und 10.000 Fußgänger über die Brücke.
Für Fußgänger wurde die Golden Gate Bridge am 27. Mai 1937 eröffnet. Die ersten Autos rollten erst einen Tag später über die Brücke. Jeden Tag benutzen über 100.000 Autos, 6000 Radfahrer und 10.000 Fußgänger die Brücke.


<gallery>
<gallery>

Version vom 28. Februar 2019, 20:39 Uhr

Die Golden Gate Bridge aus der Luft

Die Golden Gate Bridge, sprich: Golden Gäit Bridsch, ist das Wahrzeichen von San Francisco, einer Stadt in Kalifornien. Die Brücke überspannt die Bucht von San Francisco. Benannt wurde die Brücke nach dem Goldenen Tor, also dem Eingang in die Bucht. Man hat mit dem Bau im Jahr 1933 begonnen. Etwa vier Jahre später war sie fertig. Der Architekt hieß Joseph B. Strauss.

Die Brücke hat eine Länge von 2737 Metern und ist an den Stütz-Türmen 227 Meter hoch. Sie ist 27 Meter breit und ihre längste Stützweite ist 1280 Meter. Die Stützweite ist die Länge zwischen zwei Stützpfeilern. Die Brücke ist über 800.000 Tonnen schwer, das ist ungefähr so schwer wie fünftausend Blauwale.

Viele Jahre war die Golden Gate Bridge die längste Hängebrücke der Welt. Sie hat damals 35 Millionen Dollar gekostet. Heutzutage würde sie etwa 100-mal so viel kosten.

Insgesamt haben 1500 Arbeiter am Bau der Brücke mitgewirkt. Elf Bauarbeiter sind während der Bauarbeiten von der Brücke gefallen und gestorben. Als Schutzmaßnahme wurde ein Netz unter die Brücke gebaut, so dass man bei einem Sturz von der Brücke von diesem Netz aufgefangen wurde. 19 Menschen wurden dadurch gerettet und haben daraufhin einen Club gegründet, den „Halfway-to-hell-Club“. Auf Deutsch heißt das „Auf halbem Weg in die Hölle“.

Die Brücke sollte eigentlich grau angestrichen werden, doch die Bewohner San Franciscos fanden die Farbe des Rostschutz-Mittels schöner. Dieses Mittel soll das Metall der Brücke vor Rost schützen. Noch heute wird die Brücke jedes Jahr von 40 Malern mit 20.000 bis 40.000 Litern Farbe ausgebessert.

Für Fußgänger wurde die Golden Gate Bridge am 27. Mai 1937 eröffnet. Die ersten Autos rollten erst einen Tag später über die Brücke. Jeden Tag benutzen über 100.000 Autos, 6000 Radfahrer und 10.000 Fußgänger die Brücke.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Golden Gate Bridge findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.