Diskussion:Islam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Ziko van Dijk verschob Seite Entwurf Diskussion:Islam nach Diskussion:Islam)

Version vom 19. Januar 2015, 19:35 Uhr

Verschieben?

Islam = Hingabe

Im Artikelentwurf heißt es:

Das Wort [...] bedeutet "Unterwerfung".

Mir ist die Übersetzung "Hingabe" geläufiger. Und ich plädiere eindeutig dafür, diesen Begriff vorzuziehen oder zumindest beide Begriffe zu nennen (so wie es auch in der Wikipedia der Fall ist). Denn die Konnotationen von "Unterwerfung" sind sicherlich auch, dass man ein eigenständiges Denken ausschaltet, was man aber ggf. auch sehr strenggläubigen Christen unterstellen könnte. Und es geht in einem Lexikon ja nicht um Religionskritik an möglichen Fehlentwicklungen, sondern zuallererst um den Normalfall. --Karl Kirst (Diskussion) 16:20, 2. Jan. 2015 (CET)

Ja, prima. Von eigentlicher Religionskritik sind wir aber noch weit entfernt, oder? :-) Ich will es im Auge behalten. Mir persönlich ist übrigens "Unterwerfung" (unter den Willen Allahs) geläufiger. Ziko van Dijk (Diskussion) 18:05, 2. Jan. 2015 (CET)