Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Rosenmontag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Ziko van Dijk verschob Seite Entwurf:Rosenmontag nach Rosenmontag)
(kein Unterschied)

Version vom 12. Februar 2016, 16:31 Uhr

Ein Wagen beim Rosenmontagszug in Köln, Nordrhein-Westfalen

Der Rosenmontag ist ein Tag im Karneval. Bekannt ist er nur in den Ländern, in denen man Deutsch spricht. Die Freunde des Karvevals ziehen mit ihren geschmückten Wagen durch die Straßen. Die Besucher solcher Rosenmontagszüge haben sich zum Spaß mit Kostümen verkleidet.

In jedem Jahr ist der Rosenmontag an einem anderen Tag. Es ist nämlich der Montag, der 48 Tage vor dem Ostersonntag liegt. Wann Ostern ist, das hängt aber von einer alten Zeitrechnung ab.

Der Rosenmontag ist kein Feiertag. An ihm haben die Menschen also nicht einfach frei von der Arbeit oder der Schule. Doch in den Städten, in denen Karneval groß gefeiert wird, bekommt man trotzdem frei: Karneval gilt dort als ein wichtiger Brauch, eine alte Sitte von früher.

Vorlage:Mehr