Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Rostock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(Rechenfehler, es sind 600 statt 700 Jahre. Eine der ältesten in D dürfte für Kinder reichen, 6. Platz laut Wikipedia. Weltweit ungefähr 50. Platz, sollten wir das wirklich erwähnen? Flughafen liegt außerhalb der Stadt.)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:


[[Datei:Rostock Panorama.jpeg|miniatur|Das Panorama von Rostock]]
[[Datei:Rostock Panorama.jpeg|miniatur|Das Panorama von Rostock]]
Die bekanntesten [[Sehenswürdigkeit]]en in Rostock sind der große [[Hafen]], das [[Museum|Heimatmuseum]] und der [[Zoo]]. Die [[Universität]] Rostock wurde im Jahr 1419 gegründet, also vor 700 Jahren. Damit ist sie die drittälteste Universität Deutschlands und eine der ältesten Universitäten der [[Welt]]. Rostock hat eine bekannte [[Fußball]]mannschaft, die Hansa Rostock heißt. In Rostock gibt es außerdem auch einen [[Flughafen]].  
Die bekanntesten [[Sehenswürdigkeit]]en in Rostock sind der große [[Hafen]], das [[Museum|Heimatmuseum]] und der [[Zoo]]. Die [[Universität]] Rostock wurde im Jahr 1419 gegründet, also vor 600 Jahren. Damit ist sie eine der ältesten Universitäten in Deutschland. Rostock hat eine bekannte [[Fußball]]mannschaft, die Hansa Rostock heißt. In der Nähe der Stadt Rostock gibt es außerdem auch einen [[Flughafen]].  


<gallery>
<gallery>

Version vom 13. Juni 2022, 09:25 Uhr

Klexikon K yellow.png Rostock  
Rostock Wappen.svg
Wappen
Land Deutschland
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Einwohnerzahl etwa 209.000
Fläche etwa 181 Quadrat­kilometer
Ober­bürgermeister Claus Ruhe Madsen
Rostock (Deutschland)
Rostock ({{Coordinate to Vorlage:CoordinateRR DEFAULT for maps NS =54.083333333333 EW =12.133333333333 verweis=[[:Vorlage:CoordinateLINK]]
Rostock
Wo die Stadt in Deutschland liegt

Rostock ist eine Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt hat über 200.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt des Bundeslandes. Sie wurde im Mittelalter gegründet. Davor gab es in der Umgebung jedoch schon kleine Siedlungen von slawischen Völkern. Seit dem Jahr 1218 darf sich Rostock eine Stadt nennen.

Rostock ist eine sehr grüne Stadt, denn es gibt viele Parks und Bäume. Viele Touristen kommen an die Ostsee und dann auch nach Rostock, besonders im Sommer. Besonders die Häuser um den alten Marktplatz sind berühmt, denn sie zeigen etwas von der Geschichte Rostocks als Hansestadt. Die Häuser wurden im 13. und 14. Jahrhundert erbaut und zeichnen sich durch einen besonderen Baustil mit etwas runden Dächern aus.

Das Panorama von Rostock

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rostock sind der große Hafen, das Heimatmuseum und der Zoo. Die Universität Rostock wurde im Jahr 1419 gegründet, also vor 600 Jahren. Damit ist sie eine der ältesten Universitäten in Deutschland. Rostock hat eine bekannte Fußballmannschaft, die Hansa Rostock heißt. In der Nähe der Stadt Rostock gibt es außerdem auch einen Flughafen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Rostock findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.