Diskussion:Katharina die Große: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(→Verschieben?: ja und nachfrage an den autor) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
* Ja. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 16:36, 18. Mär. 2015 (CET) | * Ja. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 16:36, 18. Mär. 2015 (CET) | ||
* Ja. M.E. sollte noch erwähnt werden, dass Katharina deutsche Siedler ins Land geholt hat, um die neueroberten Gebiete urbar zu machen. Und ist mit "im Süden" die heutige Ukraine gemeint? --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 23:11, 24. Mär. 2015 (CET) | * Ja. M.E. sollte noch erwähnt werden, dass Katharina deutsche Siedler ins Land geholt hat, um die neueroberten Gebiete urbar zu machen. Und ist mit "im Süden" die heutige Ukraine gemeint? --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 23:11, 24. Mär. 2015 (CET) | ||
::Ja, eingearbeitet. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 15:39, 27. Mär. 2015 (CET) |
Version vom 27. März 2015, 14:39 Uhr
Verschieben?
- Ja. Ziko van Dijk (Diskussion) 16:36, 18. Mär. 2015 (CET)
- Ja. M.E. sollte noch erwähnt werden, dass Katharina deutsche Siedler ins Land geholt hat, um die neueroberten Gebiete urbar zu machen. Und ist mit "im Süden" die heutige Ukraine gemeint? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 23:11, 24. Mär. 2015 (CET)
- Ja, eingearbeitet. Ziko van Dijk (Diskussion) 15:39, 27. Mär. 2015 (CET)