Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Frankenstein

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 30. September 2017, 21:18 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|In einem Wachsfiguren-Museum in [[Indien: Frankensteins Monster.]] Frankenstein heißt ei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Datei:Snap from Wax Museum at Innovative Film city Bangalore
In einem Wachsfiguren-Museum in Indien: Frankensteins Monster.

Frankenstein heißt ein Roman von Mary Shelley, einer Schriftstellerin aus Großbritannien. Es ist eine frühe Horrorgeschichte, oder auch schon Science-Fiction. Bekannt ist vor allem das Monster aus dem Roman, auch aus Filmen.

Der Roman handelt von Viktor Frankenstein, einem Forscher aus der Schweiz. Er sammelt Körperteile von Leichen, toten Menschen. Daraus macht er einen künstlichen Menschen. Der Kunstmensch tötet Menschen.

Dieser Roman ist bereits 200 Jahr alt, aus dem Jahr 1816. Um das Jahr 1930 machte man die ersten Horror-Filme. Der Schauspieler Boris Karloff spielte Frankensteins Monster, das im Film einen fast eckigen Kopf hatte. Heute denken die meisten Menschen beim Wort "Frankenstein" an Karloff, obwohl so eigentlich der Wissenschaftler heit und nicht das Monster.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Frankenstein findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.