Akkordeon

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 19. September 2017, 10:34 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (sehr schön - noch 1-2 absätze, viell. zur geschichte oder verwendung, und ggf. kürzeze sätze?)
Ein Musiker mit seinem Akkordeon

Das Akkordeon ist ein Musikinstrument, das man oft auch Ziehharmonika nennt. Es ist ein Tasteninstrument mit zwei Tastengruppen, die durch einen Balg miteinander verbunden sind. Am Akkordeon sind Gurte. Damit kann der Spieler es gut vor dem Körper tragen.

Zu jeder Taste gehört ein Ventil im Inneren des Instrumentes. Dieses Ventil erzeugt einen ganz bestimmten Ton, wenn die Taste gedrückt und Luft durch das Ventil geblasen wird. Dieser Luftstrom wird erzeugt, wenn man den Balg auseinanderzieht und wieder zusammendrückt.