Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Tirol

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 17. August 2015, 18:05 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Eine Kirche in der Gemeinde Obertilliach Datei:Oberes Lechtal.JPG|mini|Ein Tal in Tirol, entlang des …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Eine Kirche in der Gemeinde Obertilliach
Ein Tal in Tirol, entlang des Flusses Lech

Tirol ist ein Bundesland von Österreich. Nur noch Vorarlberg liegt noch westlicher als Tirol. Die Hauptstadt heißt Innsbruck und ist die mit Abstand größte Gemeinde im Bundesland. In Tirol leben etwa 700.000 Menschen.

Ein Teil des Bundeslandes liegt getrennt vom Rest: Osttirol. Das liegt daran, dass Tirol früher viel größer war. Es wurde 1919 zwischen Österreich und Italien geteilt. Seitdem ist Südtirol ein Teil Italiens, dort sprechen aber viele Menschen noch Deutsch.

Die meisten Tiroler leben von der Industrie und dem Tourismus. Das Bundesland liegt in den Alpen, und in Tirol liegt der höchste Berg Österreichs: der Großglockner.

In Tirol befindet sich auch der Brenner-Pass. Das ist ein alter Weg zwischen Norden und Süden, schon seit dem Altertum. Heute verlaufen dort eine Autobahn und eine Eisenbahn nach Italien.