Mythos

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 29. Mai 2022, 20:36 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Mythos ist eine alte Geschichte. Es gibt viele Vorstellungen, was ein Mythos genau sein soll. Oft ist es ein anderes Wort für Legende oder Sage. U…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Mythos ist eine alte Geschichte. Es gibt viele Vorstellungen, was ein Mythos genau sein soll. Oft ist es ein anderes Wort für Legende oder Sage. Ursprünglich ging es um eine Geschichte über einen Gott oder Helden bei den Alten Griechen. Darum nennt man alle solche Geschichten zusammen Mythologie.

Die Geschichte soll nicht einfach nur spannend und unterhaltend sein. Es geht um Ideen und Ereignisse, die für alle Menschen in einem Land wichtig sind. Ein Mythos zeigt, wie sich Menschen früher richtig verhalten haben. Daran können man angeblich sehen, warum die Menschen von heute etwas wichtig finden oder warum sie die Kultur von heute haben.

Auch in der Religion findet man Mythen. Zum Beispiel kann man die Geschichte von der Sintflut aus der Bibel einen Mythos nennen. Aus dieser Geschichte lernt man, dass Gott die Menschen belohnt, die ihm vertrauen und seinen Befehlen folgen. Weil Noah die Arche gebaut hat, überlebte er die Sintflut. Von ihn stammen angeblich alle Menschen ab, die heute leben.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Mythos findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.