Gummi

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Natur-Gummi wird aus dem weißen Harz des Kautschuk-Baumes gemacht. Man nennt ihn daher auch Gummi-Baum.

Gummi ist ein elastischer Rohstoff, aus dem man viele Dinge machen kann. Elastisch heißt, Gummi kann sich verformen und hinterher wieder seine alte Form annehmen. Gummi kann dabei unterschiedlich weich oder hart sein.

Früher konnte man Gummi nur aus dem Harz des Kautschuk-Baumes gewinnen. Wenn man seine Rinde anritzt, läuft ein weißer, zäher Saft heraus, den man Harz nennt. Durch Eindicken und Erhitzen macht man daraus Kautschuk oder Natur-Gummi. Weil der Baum früher nur in Südamerika wuchs, war dieses Natur-Gummi aber sehr teuer. Deshalb wird Gummi heute meistens aus Erdöl hergestellt.

Was kann man aus Gummi alles machen?