Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Duisburg

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Der Landschaftspark Duisburg-Nord war früher ein Gebiet für die Industrie. Jetzt kann man dort seine Freizeit verbringen: Man kann wandern, klettern, tauchen und sich viele interessante Dinge ansehen.

Duisburg, sprich: Dühsburg, ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, in Deutschland. Sie liegt dort, wo der Fluss Ruhr in den Rhein fließt. Auch der Rhein-Herne-Kanal fließt dorthin. Der Rhein-Ruhr-Hafen Duisburg ist der größte Hafen der Welt, der nicht an der Küste liegt.

Wie viele Städte im Ruhrgebiet war Duisburg früher eher klein. Allerdings lebte dort um das Jahr 1600 Gerhard Mercator, ein berühmter Verfasser von Landkarten. Einige Zeit später wurde auch eine Universität gegründet.

Groß wurde Duisburg erst im 19. Jahrhundert, als Kohle im Boden gefunden wurde und die Industrie größer wurde. Viele Menschen zogen nach Duisburg, weil sie dort Arbeit fanden. Außerdem wurden benachbarte Städte und Dörfer zu Duisburg „eingemeindet“, also hinzugefügt. Die Stadt hat nun fast eine halbe Million Einwohner.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Duisburg findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.