Diskussion:Nomen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „* Wie beim Artikelentwurf Pronomen würde ich die Fälle (Nominativ, Genitiv, ...) als eigene Artikel einführen und hier verlinken. ~~~~ * Ich bin mir auch n…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
* Wie beim Artikelentwurf Pronomen würde ich die Fälle (Nominativ, Genitiv, ...) als eigene Artikel einführen und hier verlinken. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 22:23, 16. Nov. 2016 (CET)
* Wie beim Artikelentwurf Pronomen würde ich die Fälle (Nominativ, Genitiv, ...) als eigene Artikel einführen und hier verlinken. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 22:23, 16. Nov. 2016 (CET)
*  Ich bin mir auch nicht sicher, ob in diesem Artikel nicht zu viele Infos der Grammatik drinstecken. Soll nur der Begriff "Nomen" erklärt werden oder alle grammatikalischen Besonderheiten der Nomen? Ich würde für ersteres plädieren und nur manche Besonderheiten exemplarisch erklären, um die Probleme bei der Wortbildung (insbesondere für Leute mit anderer Muttersprache) zu verdeutlichen. Das kommt der Idee der Enzyklopädie für Kinder m.E. näher. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 22:23, 16. Nov. 2016 (CET)
*  Ich bin mir auch nicht sicher, ob in diesem Artikel nicht zu viele Infos der Grammatik drinstecken. Soll nur der Begriff "Nomen" erklärt werden oder alle grammatikalischen Besonderheiten der Nomen? Ich würde für ersteres plädieren und nur manche Besonderheiten exemplarisch erklären, um die Probleme bei der Wortbildung (insbesondere für Leute mit anderer Muttersprache) zu verdeutlichen. Das kommt der Idee der Enzyklopädie für Kinder m.E. näher. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 22:23, 16. Nov. 2016 (CET)
* Die Fälle gibt es nun auch als Artikelentwurf. Könnte die jemand verlinken? (ich kann es leider nicht) [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 18:35, 18. Nov. 2016 (CET)

Version vom 18. November 2016, 17:35 Uhr

  • Wie beim Artikelentwurf Pronomen würde ich die Fälle (Nominativ, Genitiv, ...) als eigene Artikel einführen und hier verlinken. Thomas Wickert (Diskussion) 22:23, 16. Nov. 2016 (CET)
  • Ich bin mir auch nicht sicher, ob in diesem Artikel nicht zu viele Infos der Grammatik drinstecken. Soll nur der Begriff "Nomen" erklärt werden oder alle grammatikalischen Besonderheiten der Nomen? Ich würde für ersteres plädieren und nur manche Besonderheiten exemplarisch erklären, um die Probleme bei der Wortbildung (insbesondere für Leute mit anderer Muttersprache) zu verdeutlichen. Das kommt der Idee der Enzyklopädie für Kinder m.E. näher. Thomas Wickert (Diskussion) 22:23, 16. Nov. 2016 (CET)
  • Die Fälle gibt es nun auch als Artikelentwurf. Könnte die jemand verlinken? (ich kann es leider nicht) Thomas Wickert (Diskussion) 18:35, 18. Nov. 2016 (CET)