Diskussion:Georg Simon Ohm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Frage hat ja nichts mit dem Verschieben zu tun, daher neuer Abschnitt)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
==Frage==
==Frage==
Kurze Frage: wenn ich oben auf den Link zur Inhaltsseite klicke, ist die Seite leer, obwohl ich den Artikel neulich angelegt hatte und Patrick sich auf den Artike bezieht?  [[Benutzer:Thorsten Kreissig|Thorsten Kreissig]] ([[Benutzer Diskussion:Thorsten Kreissig|Diskussion]]) 14:19, 24. Jul. 2023 (CEST)
Kurze Frage: wenn ich oben auf den Link zur Inhaltsseite klicke, ist die Seite leer, obwohl ich den Artikel neulich angelegt hatte und Patrick sich auf den Artike bezieht?  [[Benutzer:Thorsten Kreissig|Thorsten Kreissig]] ([[Benutzer Diskussion:Thorsten Kreissig|Diskussion]]) 14:19, 24. Jul. 2023 (CEST)
: Leider scheinen diese Links überall im Klexikon nicht zu funktionieren. Hingegen klappt es am rechten Rand beim Symbol mit der Seite, es steht für "Seiteninhalt anzeigen". Gruss, --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]]
: Leider scheinen diese Links überall im Klexikon nicht zu funktionieren. Hingegen klappt es am rechten Rand beim Symbol mit der Seite, es steht für "Seiteninhalt anzeigen". Gruss, --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]]([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 21:37, 24. Jul. 2023 (CEST)
([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 21:37, 24. Jul. 2023 (CEST)
::Ja, das ist aber nur bei Entwurf-Seiten so. Bei allen Artikeln gelangt man über "Inhaltsseite" von der Diskussion (zurück) zur Inhaltsseite. Meist nutze ich bei Entwürfen die "Zurück"-Funktion als Alternative. [[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 13:30, 27. Jul. 2023 (CEST)
::Ja, das ist aber nur bei Entwurf-Seiten so. Bei allen Artikeln gelangt man über "Inhaltsseite" von der Diskussion (zurück) zur Inhaltsseite. Meist nutze ich bei Entwürfen die "Zurück"-Funktion als Alternative. [[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 13:30, 27. Jul. 2023 (CEST)

Version vom 27. Juli 2023, 11:33 Uhr

Verschieben ?

  • Ja. Vielleicht noch etwas straffen oder was meint ihr? --Patrick Kenel (Diskussion) 11:28, 24. Jul. 2023 (CEST)
  • Ja. Ich habe noch gekürzt. Der Artikel war viel zu ausführlich. Unser Zielpublikum sind 8-12- oder 13-jährige Schüler, nicht Gymnasiasten und nicht Erwachsene. Der Artikel sollte in etwa André-Marie Ampère entsprechen. Auch sollte er sein Leben erklären. Die Sache an sich steht schon im Stromkreis. Dafür habe ich noch eingefügt, dass er weder Frau noch Kinder hatte. Beat Rüst (Diskussion) 18:20, 26. Jul. 2023 (CEST)
  • Ja, vielen Dank! Michael Schulte (Diskussion) 13:31, 27. Jul. 2023 (CEST)

Frage

Kurze Frage: wenn ich oben auf den Link zur Inhaltsseite klicke, ist die Seite leer, obwohl ich den Artikel neulich angelegt hatte und Patrick sich auf den Artike bezieht? Thorsten Kreissig (Diskussion) 14:19, 24. Jul. 2023 (CEST)

Leider scheinen diese Links überall im Klexikon nicht zu funktionieren. Hingegen klappt es am rechten Rand beim Symbol mit der Seite, es steht für "Seiteninhalt anzeigen". Gruss, --Patrick Kenel(Diskussion) 21:37, 24. Jul. 2023 (CEST)
Ja, das ist aber nur bei Entwurf-Seiten so. Bei allen Artikeln gelangt man über "Inhaltsseite" von der Diskussion (zurück) zur Inhaltsseite. Meist nutze ich bei Entwürfen die "Zurück"-Funktion als Alternative. Michael Schulte (Diskussion) 13:30, 27. Jul. 2023 (CEST)