Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Pariser Vorortverträge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Versailler Verträge waren Verträge, die im Jahr 1919 von den Siegern des Ersten Weltkriegs geschrieben wurden. Versailles ist eine S…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Versailler Verträge waren Verträge, die im Jahr 1919 von den Siegern des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] geschrieben wurden. Versailles ist eine Stadt in der Nähe von Paris, wo die Verträge unterzeichnet wurden. Im Jahr 1919 wurde zwar nicht mehr gekämpft, offiziell beendet wurde der Krieg jedoch erst durch die Versailler Verträge.
Die Versailler Verträge waren Verträge, die im Jahr 1919 von den Siegern des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] geschrieben wurden. Versailles ist eine Stadt in der Nähe von Paris, wo die Verträge unterzeichnet wurden. Im Jahr 1919 wurde zwar nicht mehr gekämpft, offiziell beendet wurde der Krieg jedoch erst durch die Versailler Verträge.
{{Entwurf}}

Version vom 26. Januar 2021, 17:16 Uhr

Die Versailler Verträge waren Verträge, die im Jahr 1919 von den Siegern des Ersten Weltkriegs geschrieben wurden. Versailles ist eine Stadt in der Nähe von Paris, wo die Verträge unterzeichnet wurden. Im Jahr 1919 wurde zwar nicht mehr gekämpft, offiziell beendet wurde der Krieg jedoch erst durch die Versailler Verträge.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Pariser Vorortverträge findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.