Diskussion:Lesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Neuer Abschnitt →‎Noch ein Gedanke)
Zeile 6: Zeile 6:
--[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 09:55, 5. Sep. 2018 (CEST)
--[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 09:55, 5. Sep. 2018 (CEST)


== Noch ein Gedanke ==
== Verschieben? ==


Am 8. September ist übrigens [https://www.unesco.de/node/420 Welttag der Alphabetisierung], vielleicht kriegen wir den Artikel bis dahin veröffentlicht? --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 13:49, 5. Sep. 2018 (CEST)
* Vorbehaltlich der o.g. Fragen - Ja! Wäre doch schön, wenn wir den Artikel bis zum 8. September ([https://www.unesco.de/node/420 Welttag der Alphabetisierung]) veröffentlicht kriegen? --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 13:49, 5. Sep. 2018 (CEST)

Version vom 5. September 2018, 14:39 Uhr

Schöner Entwurf, aber...

...zwei Fragen stellen sich mir beim Lesen:

  1. Sollte man das (metaphorisch gemeinte) "Lesen" von Bildern und Gesichtsausdrücken nicht lieber erst am Ende des Textes erwähnen, weil es am Anfang zu sehr vom eigentlichen Lesen von schriftlichen Texten ablenkt?
  2. Ist die Redewendung "jemanden übers Ohr hauen" allgemein verständlich oder sollte man die besser durch etwas eindeutigeres ersetzen?

--Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:55, 5. Sep. 2018 (CEST)

Verschieben?