Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Landschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „{{Artikel}} Kategorie:Erdkunde“ durch „{{Artikel}} Kategorie:Erdkunde“)
K (Textersetzung - „Pflanzen“ durch „Pflanzen“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Floen in Oldedalen, 2011 August.jpg|mini|Landschaftsfotografie: Der Floen-See in Oldedalen, [[Norwegen]]]]
[[Datei:Floen in Oldedalen, 2011 August.jpg|mini|Landschaftsfotografie: Der Floen-See in Oldedalen, [[Norwegen]]]]
Eine Landschaft ist ein Teil eines Landes, eine Gegend. Diese Gegend unterscheidet sich von Gebieten, die daran grenzen. So eine Landschaft wird bestimmt von den [[Mensch]]en, die dort wohnen. Oder aber dort gibt es einen bestimmten [[Erdboden]] oder besondere [[Pflanze]]n.
Eine Landschaft ist ein Teil eines Landes, eine Gegend. Diese Gegend unterscheidet sich von Gebieten, die daran grenzen. So eine Landschaft wird bestimmt von den [[Mensch]]en, die dort wohnen. Oder aber dort gibt es einen bestimmten [[Erdboden]] oder besondere [[Pflanzen]].


Das [[Wort]] Kulturlandschaft besagt, dass eine Gegend zwar eine Landschaft ist. Sie liegt draußen in der [[Natur]]. Aber sie wurde von Menschen verändert: Die Menschen haben Wiesen oder Felder angelegt, es gibt Wege und auch Gebäude. Das Wort [[Kultur]] hat hier in gewisser Weise mit [[Landwirtschaft]] zu tun.
Das [[Wort]] Kulturlandschaft besagt, dass eine Gegend zwar eine Landschaft ist. Sie liegt draußen in der [[Natur]]. Aber sie wurde von Menschen verändert: Die Menschen haben Wiesen oder Felder angelegt, es gibt Wege und auch Gebäude. Das Wort [[Kultur]] hat hier in gewisser Weise mit [[Landwirtschaft]] zu tun.

Version vom 18. Februar 2018, 00:31 Uhr

Landschaftsfotografie: Der Floen-See in Oldedalen, Norwegen

Eine Landschaft ist ein Teil eines Landes, eine Gegend. Diese Gegend unterscheidet sich von Gebieten, die daran grenzen. So eine Landschaft wird bestimmt von den Menschen, die dort wohnen. Oder aber dort gibt es einen bestimmten Erdboden oder besondere Pflanzen.

Das Wort Kulturlandschaft besagt, dass eine Gegend zwar eine Landschaft ist. Sie liegt draußen in der Natur. Aber sie wurde von Menschen verändert: Die Menschen haben Wiesen oder Felder angelegt, es gibt Wege und auch Gebäude. Das Wort Kultur hat hier in gewisser Weise mit Landwirtschaft zu tun.

Übrigens ist Landschaft auch ein Begriff aus der Malerei und der Fotografie. Ein Landschaftsbild zeigt keine oder kaum Menschen, sondern einen Ort. Meistens ist das ein Ort in der Natur, außerhalb der Städte.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Landschaft findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.