Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Diskussion:Muscheln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Ziko van Dijk verschob Seite Entwurf Diskussion:Muschel nach Diskussion:Muschel)
Zeile 3: Zeile 3:
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 19:00, 7. Feb. 2017 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Patrick Kenel|Patrick Kenel]] ([[Benutzer Diskussion:Patrick Kenel|Diskussion]]) 19:00, 7. Feb. 2017 (CET)
* Ja. Habe eine Menge gelernt. Aber vielleicht habe ich das mit dem Lieblingston nicht ganz verstanden? [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 22:49, 7. Feb. 2017 (CET)
* Ja. Habe eine Menge gelernt. Aber vielleicht habe ich das mit dem Lieblingston nicht ganz verstanden? [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 22:49, 7. Feb. 2017 (CET)
== Nutzer-Hinweise per E-Mail ==
Hallo, per E-Mail habe ich Hinweise zum Muschel-Artikel erhalten: "Hier werden völlig verschiedene Tiere in die Klasse der Muscheln gesteckt. Es handelt sich aber bei den behandelten Organismen auch um Schnecken und Kopffüßer, die zwar zusammen mit den Muscheln zu den Weichtieren gehören, aber keineswegs Muscheln sind! Hier nur einige Beispiele für grobe Fehler: 1) Auf dem ersten Bild sind neben Muscheln auch Schnecken, Kopffüßer und Seeigel zu sehen, 2) Beim Teilkapitel „Was ist Perlmutt?“ ist eine Schnecke zu sehen, nämlich ein Seeohr und 3) Das Rauschen hört man bei Schnecken." - Vielleicht lässt sich da etwas verbessern :) [[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 23:39, 4. Jul. 2017 (CEST)

Version vom 4. Juli 2017, 21:39 Uhr

Verschieben?

Nutzer-Hinweise per E-Mail

Hallo, per E-Mail habe ich Hinweise zum Muschel-Artikel erhalten: "Hier werden völlig verschiedene Tiere in die Klasse der Muscheln gesteckt. Es handelt sich aber bei den behandelten Organismen auch um Schnecken und Kopffüßer, die zwar zusammen mit den Muscheln zu den Weichtieren gehören, aber keineswegs Muscheln sind! Hier nur einige Beispiele für grobe Fehler: 1) Auf dem ersten Bild sind neben Muscheln auch Schnecken, Kopffüßer und Seeigel zu sehen, 2) Beim Teilkapitel „Was ist Perlmutt?“ ist eine Schnecke zu sehen, nämlich ein Seeohr und 3) Das Rauschen hört man bei Schnecken." - Vielleicht lässt sich da etwas verbessern :) Michael Schulte (Diskussion) 23:39, 4. Jul. 2017 (CEST)