Diskussion:Aaskrähe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Farben?)
 
(Verschieben trotz Vorbehalten)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Corvus cornix -perching-8.jpg|mini|Eine Aaskrähe aus der Wikipedia-Seite]]
[[File:Corvus cornix -perching-8.jpg|mini|Eine Aaskrähe aus der Wikipedia-Seite]]
In der Wikipedia (Startbild zum Artikel) ist die Aaskrähe vor allem grau, hier ist sie schwarz. Das muss erklärt werden! [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 08:28, 8. Mär. 2023 (CET)
In der Wikipedia (Startbild zum Artikel) ist die Aaskrähe vor allem grau, hier ist sie schwarz. Das muss erklärt werden! [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 08:28, 8. Mär. 2023 (CET)
Ich habe mal versucht, hier aufzuräumen. Die Sache ist biologisch gesehen nicht klar. Am ehesten ist "Aaskrähe" ein Sammelbegriff für die Tierart Rabenkrähe und die Tierart Nebelkrähe. Bei wp unter dem Lemma "Aaskrähe" steht als erster Satz: "Die Rabenkrähe (Corvus corone) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae)". Die scheinen auch nicht genau zu wissen, wie es geht.
Ich hoffe, ich habe das einigermaßen auf die Reihe gebracht. Ich frage mich auch, wie das Lemma auf unsere Liste gekommen ist. Vermutlich war es ein häufig eingegebener Suchbegriff. Aber daraus einen Wunsch für die Liste zu machen, ist vielleicht auch etwas zu einfach.
Trotzdem, es sollte so verschiebbar sein. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 13:44, 29. Mär. 2023 (CEST)
==Verschieben?==
*Ja, trotz der obigen Vorbehalte. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 13:44, 29. Mär. 2023 (CEST)

Version vom 29. März 2023, 11:44 Uhr

Eine Aaskrähe aus der Wikipedia-Seite

In der Wikipedia (Startbild zum Artikel) ist die Aaskrähe vor allem grau, hier ist sie schwarz. Das muss erklärt werden! Beat Rüst (Diskussion) 08:28, 8. Mär. 2023 (CET)

Ich habe mal versucht, hier aufzuräumen. Die Sache ist biologisch gesehen nicht klar. Am ehesten ist "Aaskrähe" ein Sammelbegriff für die Tierart Rabenkrähe und die Tierart Nebelkrähe. Bei wp unter dem Lemma "Aaskrähe" steht als erster Satz: "Die Rabenkrähe (Corvus corone) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae)". Die scheinen auch nicht genau zu wissen, wie es geht.

Ich hoffe, ich habe das einigermaßen auf die Reihe gebracht. Ich frage mich auch, wie das Lemma auf unsere Liste gekommen ist. Vermutlich war es ein häufig eingegebener Suchbegriff. Aber daraus einen Wunsch für die Liste zu machen, ist vielleicht auch etwas zu einfach.

Trotzdem, es sollte so verschiebbar sein. Beat Rüst (Diskussion) 13:44, 29. Mär. 2023 (CEST)

Verschieben?