Diskussion:Immanuel Kant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
::Ich habe einen Satz hinzugefügt, dass man für sich selber denken soll. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:56, 24. Jan. 2016 (CET)
::Ich habe einen Satz hinzugefügt, dass man für sich selber denken soll. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:56, 24. Jan. 2016 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:56, 24. Jan. 2016 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:56, 24. Jan. 2016 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 23:38, 11. Feb. 2016 (CET)

Version vom 11. Februar 2016, 22:38 Uhr

Verschieben?

  • Ja. --Patrick Kenel (Diskussion) 12:44, 19. Jan. 2016 (CET)
  • Mir fehlt noch ein Gedanke: "Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen" liest sich für Kinder heute zu selbstverständlich. Besser zu verstehen wird es mit einer Abgrenzung zu dem was Kant "Unmündigkeit" nannte: Man muss sich die Welt nicht von der Obrigkeit / Kirche erklären lassen, sondern soll selber denken. Ralf Laue
Ich habe einen Satz hinzugefügt, dass man für sich selber denken soll. Ziko van Dijk (Diskussion) 19:56, 24. Jan. 2016 (CET)