Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Hobby: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „englischen“ durch „englischen“)
K (Textersetzung - „Spaß“ durch „Spaß“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hobby horse (6012490195).jpg|mini|Hier reitet ein [[Kind]] ein Steckenpferd.]]
[[Datei:Hobby horse (6012490195).jpg|mini|Hier reitet ein [[Kind]] ein Steckenpferd.]]
Ein Hobby ist etwas, was man in seiner freien Zeit besonders gerne macht. Man macht es freiwillig und regelmäßig. Anders als bei einem [[Beruf]] verdient man bei einem Hobby kein [[Geld]]. Man macht es zum [[:Kategorie:Sport_und_Spaß|Spaß]] oder zur Entspannung. Das [[Wort]] dafür kommt vom [[englisch]]en Wort „hobby horse“. Das bedeutet übersetzt Steckenpferd. Das ist ein [[Holz]]stab mit einem [[Pferde]]kopf aus [[Textilie|Stoff]] daran. Kinder spielen damit Pferdereiten. Auch im [[Deutsch]]en sagen manche Leute deshalb auch Steckenpferd anstatt Hobby.
Ein Hobby ist etwas, was man in seiner freien Zeit besonders gerne macht. Man macht es freiwillig und regelmäßig. Anders als bei einem [[Beruf]] verdient man bei einem Hobby kein [[Geld]]. Man macht es zum Spaß oder zur Entspannung. Das [[Wort]] dafür kommt vom [[englisch]]en Wort „hobby horse“. Das bedeutet übersetzt Steckenpferd. Das ist ein [[Holz]]stab mit einem [[Pferde]]kopf aus [[Textilie|Stoff]] daran. Kinder spielen damit Pferdereiten. Auch im [[Deutsch]]en sagen manche Leute deshalb auch Steckenpferd anstatt Hobby.
   
   
Manche Menschen betreiben ihr Hobby so intensiv, dass sie darin besonders gut werden und viel dabei [[Lernen|lernen]]. Besonders schön ist es, wenn ein [[Mensch]] sein Hobby zum [[Beruf]] machen kann.
Manche Menschen betreiben ihr Hobby so intensiv, dass sie darin besonders gut werden und viel dabei [[Lernen|lernen]]. Besonders schön ist es, wenn ein [[Mensch]] sein Hobby zum [[Beruf]] machen kann.

Version vom 25. April 2021, 19:53 Uhr

Hier reitet ein Kind ein Steckenpferd.

Ein Hobby ist etwas, was man in seiner freien Zeit besonders gerne macht. Man macht es freiwillig und regelmäßig. Anders als bei einem Beruf verdient man bei einem Hobby kein Geld. Man macht es zum Spaß oder zur Entspannung. Das Wort dafür kommt vom englischen Wort „hobby horse“. Das bedeutet übersetzt Steckenpferd. Das ist ein Holzstab mit einem Pferdekopf aus Stoff daran. Kinder spielen damit Pferdereiten. Auch im Deutschen sagen manche Leute deshalb auch Steckenpferd anstatt Hobby.

Manche Menschen betreiben ihr Hobby so intensiv, dass sie darin besonders gut werden und viel dabei lernen. Besonders schön ist es, wenn ein Mensch sein Hobby zum Beruf machen kann.

Beispiele für Hobbys sind: am Computer spielen, lesen, einen Sport wie etwa Fußball, Tennis oder Skifahren betreiben oder ein Musikinstrument spielen. Viel Leute zeichnen, basteln, tanzen, kochen oder backen gerne und oft. Reisen oder zur Wikipedia beitragen kann ebenso ein Hobby sein wie Briefmarken oder Aufkleber sammeln.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Hobby findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.