Die deutsche Wikipedia feiert im März ihren 20. Geburtstag! Spendet jetzt fürs Klexikon, die erste Wikipedia für Kinder. Danke für bisher über 50 Spenden!
Änderungen an Seiten, die von „Osmanisches Reich“ verlinkt sind
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
5. März 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 11:49 . . (+198 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (erstmal nur bilder ausgetauscht, da hierzu kein widerspruch kam - neuer text folgt später)
25. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Erster Weltkrieg; 20:30 . . (+7 Bytes) . . Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Doppelung raus, Bezug zur Weimarer Republik rein)
- (Unterschied | Versionen) . . Katastrophe; 08:01 . . (+9 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (link)
- (Unterschied | Versionen) . . Erster Weltkrieg; 06:52 . . (-964 Bytes) . . Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet - siehe Diskussion)
22. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Vorlage:MiniKlexikon-Link; 17:11 . . (+149 Bytes) . . Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (→Verweise auf das MiniKlexikon: Neue Artikel)
15. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Ungarn; 21:49 . . (-24 Bytes) . . Oliver Sanftleben (Diskussion | Beiträge) (leckeres Gulasch)
- (Unterschied | Versionen) . . Ungarn; 21:35 . . (+856 Bytes) . . Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Haben auch die Ungarn bis jetzt nichts gearbeitet?)
13. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Vorlage:MiniKlexikon-Link; 17:57 . . (+209 Bytes) . . Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (→Verweise auf das MiniKlexikon: Neue Artikel)
10. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 10:30 . . (+76 Bytes) . . Oliver Sanftleben (Diskussion | Beiträge) (Karte von der Halbinsel)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 08:17 . . (+13 Bytes) . . Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (9-jährige wissen selten, dass zur Kultur auch die Sprache gehört und K)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 07:24 . . (-123 Bytes) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 07:06 . . (+75 Bytes) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge) (Sprache gehört zur Kultur)
9. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 17:10 . . (+1 Byte) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 16:59 . . (+43 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (omaijaden würde ich hier lieber weglassen, weil es mehr fragen aufwirft als beantwortet und zum verständnis des folgenden nicht wirklich nötig ist)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 15:56 . . (+25 Bytes) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 15:48 . . (-5 Bytes) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 15:46 . . (+7 Bytes) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 15:45 . . (+8 Bytes) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 12:48 . . (+1 Byte) . . Oliver Sanftleben (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 12:45 . . (+134 Bytes) . . Oliver Sanftleben (Diskussion | Beiträge) (karte, länder)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 07:46 . . (+64 Bytes) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 07:42 . . (+75 Bytes) . . Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge) (Vorschlag - Bei nicht gefallen Rückgängig machen)
8. Februar 2021
- (Unterschied | Versionen) . . Balkan; 13:52 . . (+114 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (flüchtlinge erwähnt, aber reicht das so?)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 12:45 . . (-8 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Gibt es auch Araber außerhalb von Arabien?: besser so?)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 12:44 . . (+27 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Gibt es auch Araber außerhalb von Arabien?)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 11:34 . . (+94 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (+satellitenbild der halbinsel)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 11:29 . . (+74 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Gibt es auch Araber außerhalb von Arabien?)
- (Unterschied | Versionen) . . Arabien; 11:26 . . (+576 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (vorschlag zur besseren unterscheidung von hauptbedeutung (halbinsel) und weiterer bedeutung (arabische welt))
- (Unterschied | Versionen) . . Naher Osten; 08:58 . . (-7 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) ("ausmachen" ist sicher nicht jedem kind geläufig)
- (Unterschied | Versionen) . . Naher Osten; 08:56 . . (+5 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (ist der "fruchtbare halbmond" hier wirklich notwendig und zielgruppengerecht?)
- (Unterschied | Versionen) . . Himmelsrichtung; 08:40 . . (-96 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (das ist hier gleich am anfang zu speziell, außerdem geht der bezug zum folgesatz verloren)
- (Unterschied | Versionen) . . Himmelsrichtung; 08:39 . . (-5 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (reihenfolge der abschnitte getauscht: die übertragene bedeutung gehört m.e. ans ende)
- (Unterschied | Versionen) . . Himmelsrichtung; 08:33 . . (-2 Bytes) . . Uwe Rohwedder (Diskussion | Beiträge) (→Wofür werden Himmelsrichtungen auch noch benutzt?: wenn schon dann sollte dieser artikel auch verlinkt werden!)