Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Lachse

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Ein junger Lachs

Der Lachs ist ein Fisch. Er lebt in großen Meeren, wie dem Atlantischen Ozean oder dem Pazifischen Ozean. Er kann bis zu 150 Zentimeter lang werden und bis zu 35 Kilogramm wiegen. Er ernährt sich von kleinen Krebsen und kleineren Fischen.

Seinen Nachwuchs bekommt der Lachs nicht im Meer, sondern in Flüssen. Dazu schwimmt er vom Meer in große, saubere Flüsse. Er überwindet auf diesem Weg manchmal große Hindernisse, zum Beispiel Wasserfälle. In der Nähe der Flussquelle legt das Weibchen seine Eier ab. Nach der Ablage der Eier sterben die meisten Lachse. Der Nachwuchs lebt nach dem Schlüpfen ein bis zwei Jahre im Fluss. Danach schwimmen die jungen Lachse zurück ins Meer.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Lachse findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.