Phönix

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 30. Dezember 2016, 23:40 Uhr von Michael Schulte (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Tier“ durch „Tier“)
Der Phönix verbrennt: eine Zeichnung aus einem Bilderbuch um das Jahr 1800

Der Phönix oder Phoenix ist ein Vogel aus einer alten Sage. Bekannt war er schon im Alten Ägypten und dann im Alten Griechenland. Der Vogel sieht aus wie ein Reiher und steht für ein langes Leben oder eine Wiedergeburt.

Die Ägypter meinten, dass der Graureiher seine Kinder allein zeugt. Bei den Griechen machte der Vogel ein Nest aus Kräutern und verbrannte darin. Der Geruch der Kräuter sorgte dafür, dass der Vogel später aus der Asche neu geboren wurde.

Viele Jahrhunderte nach den Alten Griechen haben Europäer den Süden der Erde besucht. Einige haben dort ein Sternbild erkannt, das sie Phönix genannt haben. Außerdem ist der Phönix ein Tier, wie man es in Wappen sieht, eine Stadt in den USA heißt so, und vor allem steht der Phönix für eine Redewendung: „wie Phönix aus der Asche“ sagt man, wenn etwas scheinbar Totes neu zum Leben erwacht.

Vorlage:Mehr