Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Spaghetti

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Spaghetti mit Muscheln, das ist eine von vielen Arten, die langen Nudeln zu essen

Spaghetti sind eine Sorte Nudeln aus Italien. Sie sind dünn und etwa 25 Zentimeter lang. Das Wort kommt aus dem Italienischen und heißt „Schnürchen“, kleine Schnüre.

Die Nudeln sind aus Weizen gemacht und werden gekocht. Man isst sie zum Beispiel mit Tomatensoße. Die Spaghetti Bolognese werden mit Tomatensoße und Hackfleisch gegessen.

Spaghetti gab es wahrscheinlich schon im Mittelalter auf der Insel Sizilien. Im 19. Jahrhundert wurden sie in Italien beliebt und in Fabriken hergestellt. Noch in den Jahren nach 1950 waren Spaghetti aber außerhalb von Italien kaum bekannt. So fielen zum Beispiel in England 1957 viele Menschen auf einen Aprilscherz eines Fernsehsenders herein: Dort behauptete jemand, Spaghetti würden auf Bäumen wachsen. Mittlerweile gibt es Spaghetti in vielen Ländern der Welt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Spaghetti findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.