Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Borkum

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 4. Januar 2018, 08:30 Uhr von Michael Schulte (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Artikel}} Kategorie:Erdkunde“ durch „{{Artikel}} Kategorie:Erdkunde“)
Bunt gemischt: Strandkörbe in allen Farben auf Borkum

Borkum ist eine deutsche Insel in der Nordsee. Wie die anderen ostfriesischen Inseln ist sie vermutlich um die Zeit von Christi Geburt entstanden, vor etwa 2000 Jahren. Von den sieben ostfriesischen Inseln ist sie die größte.

Die Insel liegt im Norden der Stelle, wo der Fluss Ems in die Nordsee mündet. Sie ist der niederländischen Küste näher als der deutschen und hat gut 5000 Einwohner. Benachbarte Inseln sind Juist und die Vogelschutzinsel Memmert.

Vor über 100 Jahren bestand Borkum noch aus zwei einzelnen Inseln, dem Ostland und dem Westland. Etwa damals fing es an, dass Menschen vom Festland gern Urlaub auf Inseln machen. Davon leben auch die Inselbewohner: Jedes Jahr kommen etwa eine Viertelmillion Besucher. Eine kleine Eisenbahn bringt sie vom Hafen in den eigentlichen Hauptort, der ebenfalls Borkum heißt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Borkum findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.