Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Uri

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Das Dorf Andermatt im Kanton Uri, am Fuße des Gotthardpasses.

Uri heißt ein bestimmter Kanton in der Schweiz. Er liegt mitten in der Schweiz und hat etwa 35.000 Einwohner. Der Kanton Uri ist ein deutschsprachiger Kanton, sein Hauptort ist Altdorf.

Wie Schwyz und Unterwalden gehört Uri zu den ersten Kantonen, aus denen später die Schweiz geworden ist. Dort, über dem Vierwaldstättersee, befindet sich die Rütliwiese, die als die "Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft" bezeichnet wird, und die Sage des Armbrustschützen Wilhelm Tell spielt ebenfalls im Kanton Uri.

Für Uri sind Verkehr und Tourismus besonders wichtig. Viele Seilbahnen bringen Urlauber in die Berge, in die Alpen. Durch den Kanton und über den Gotthardpass verläuft eine wichtige Verbindung, die den Norden mit dem Süden der Schweiz und Europas verbindet. Diese Verkehrsverbindung bestand schon in den Zeiten, als man noch zu Fuß mit Maultieren und dann in Postkutschen reiste. Um 1880 wurde eine Eisenbahnstrecke mit Tunnel gebaut, 100 Jahre später die Gotthard-Autobahn. 2016 nahm ein neuer Eisenbahntunnel seinen Betrieb auf. Mit 57 Kilometern ist er der längste Eisenbahntunnel der Welt.

Die Urner Berge sind teilweise über 3000 Meter hoch und reich an Mineralien. In Hohlräumen im Fels findet man oft glitzernde Bergkristalle aus Quarz. Die Leute, die Kristalle suchen, nennt man Strahler. Im Urner Mineralienmuseum sind einige ihrer Fundstücke zu sehen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Uri findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.