Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Bodensee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Bodensee ist der größte See Deutschlands. Spricht man vom Bodensee meint man eigentlich nur einen bestimmten Teil. Dieser ist der gr…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Bodensee ist der größte [[See]] [[Deutschland|Deutschlands]]. Spricht man vom Bodensee meint man eigentlich nur einen bestimmten Teil. Dieser ist der größte und heißt Obersee. Die beiden kleineren Teile des Bodensees nennt man Untersee und Seerhein.  
Der Bodensee ist der größte [[See]] [[Deutschland|Deutschlands]]. Spricht man vom Bodensee, meint man eigentlich nur einen bestimmten Teil. Dieser ist der größte Teil und heißt Obersee. Die beiden kleineren Teile des Bodensees nennt man Untersee und Seerhein.  


Der Bodensee liegt nicht nur in Deutschland sondern auch in [[Österreich]] und der [[Schweiz]]. Der größte Teil des Bodensees liegt in [[Baden-Württemberg]]. Ein kleinerer Teil liegt in [[Bayern]]. Beides sind [[Bundesland|Bundesländer]] im Süden Deutschlands. Möchte man am Ufer des Bodensees entlanggehen, muss man 273 Kilometer zurücklegen.  
Der Bodensee liegt nicht nur in Deutschland, sondern auch in [[Österreich]] und der [[Schweiz]]. Der größte Teil des Bodensees liegt in [[Baden-Württemberg]]. Ein kleinerer Teil liegt in [[Bayern]]. Beides sind [[Bundesland|Bundesländer]] im Süden Deutschlands. Möchte man am Ufer des Bodensees entlanggehen, muss man 273 Kilometer zurücklegen.  


Im Bodensee liegen mehrere [[Insel]]. Auf einigen davon leben Menschen. Auf zwei Inseln leben keine Menschen, um die Pflanzen und die Tierwelt zu schützen. Das nennt man Naturschutzgebiet.
Im Bodensee liegen mehrere [[Insel]]n. Auf einigen davon leben Menschen. Auf zwei Inseln leben keine Menschen, um die Pflanzen und die Tierwelt zu schützen. Das nennt man Naturschutzgebiet.
 
[[Kategorie:Artikelentwürfe]]

Version vom 7. September 2016, 10:53 Uhr

Der Bodensee ist der größte See Deutschlands. Spricht man vom Bodensee, meint man eigentlich nur einen bestimmten Teil. Dieser ist der größte Teil und heißt Obersee. Die beiden kleineren Teile des Bodensees nennt man Untersee und Seerhein.

Der Bodensee liegt nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz. Der größte Teil des Bodensees liegt in Baden-Württemberg. Ein kleinerer Teil liegt in Bayern. Beides sind Bundesländer im Süden Deutschlands. Möchte man am Ufer des Bodensees entlanggehen, muss man 273 Kilometer zurücklegen.

Im Bodensee liegen mehrere Inseln. Auf einigen davon leben Menschen. Auf zwei Inseln leben keine Menschen, um die Pflanzen und die Tierwelt zu schützen. Das nennt man Naturschutzgebiet.