Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Algen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Danke für den Entwurf. 20 % wären 80.000 - stimmen die Zahlen? Und sind sie auch alle wichtig? Und ist zum Schluss gemeint, dass manche Algen auch für Menschen giftig sind?)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Alge ist eine [[Pflanze]] die im [[Wasser]] wächst. Forscher vermuten, dass es ungefähr 400.000 verschiedene Algenarten gibt. Allerdings sind erst etwa 30.000 davon bekannt, also nicht einmal jede zehnte.
Algen sind [[Pflanze]]n, die im [[Wasser]] wachsen. Forscher vermuten, dass es ungefähr 400.000 verschiedene Algenarten gibt. Allerdings sind erst etwa 30.000 davon bekannt, also nicht einmal jede zehnte.


Viele Algen kann mann mit bloßem [[Auge]] gar nicht erkennen. Jedes Jahr wachsen Milliarden Tonnen von Mikro-Algen in den weltweiten Flüssen und Meeren. Sie sind sehr wichtig, denn sie bilden die Hälfte unseres Sauerstoffs, den wir zum Atmen brauchen. Da sie unter Wasser wachsen, ermöglichen sie es, dass Tiere unter Wasser leben können. Allerdings gibt es auch giftige Algen, die Fische töten können. Von denen sollten sich auch Menschen besser fern halten.
Viele Algen kann mann mit bloßem [[Auge]] gar nicht erkennen. Jedes Jahr wachsen Milliarden Tonnen von Mikro-Algen in den weltweiten Flüssen und Meeren. Sie sind sehr wichtig, denn sie bilden die Hälfte unseres Sauerstoffs, den wir zum Atmen brauchen. Da sie unter Wasser wachsen, ermöglichen sie es, dass Tiere unter Wasser leben können. Allerdings gibt es auch giftige Algen, die Fische töten können. Von denen sollten sich auch Menschen besser fern halten.


[[Kategorie:Artikelentwürfe]]
[[Kategorie:Artikelentwürfe]]

Version vom 29. Dezember 2015, 21:08 Uhr

Algen sind Pflanzen, die im Wasser wachsen. Forscher vermuten, dass es ungefähr 400.000 verschiedene Algenarten gibt. Allerdings sind erst etwa 30.000 davon bekannt, also nicht einmal jede zehnte.

Viele Algen kann mann mit bloßem Auge gar nicht erkennen. Jedes Jahr wachsen Milliarden Tonnen von Mikro-Algen in den weltweiten Flüssen und Meeren. Sie sind sehr wichtig, denn sie bilden die Hälfte unseres Sauerstoffs, den wir zum Atmen brauchen. Da sie unter Wasser wachsen, ermöglichen sie es, dass Tiere unter Wasser leben können. Allerdings gibt es auch giftige Algen, die Fische töten können. Von denen sollten sich auch Menschen besser fern halten.