Rugby: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Text aus dem Entwiuf von Robin eingefügt)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Rugby ist ein Mannschaftssportart. Der [[Sport]] ist in [[England]] entstanden.
Rugby ist ein Mannschaftssportart. Der [[Sport]] ist in [[England]] entstanden. Es ist ein Ballsport mit 15 Spielern pro Team auf dem Feld.  
 
 
Rugby ist ein Ballsport mit 15 Spielern pro Team auf dem Feld.  
 
Der Ball ist eiförmig. Ein Rugby-Tor besteht aus zwei 6,5 meter hohe, senkrechten Malstangen und einer Querstange in 3 m Höhe. Das Tor ist 5,6 meter breit. Es steht in der Mitte der Mallinie. Ziel ist es, den Ball über die Mallinie ab zu legen oder zwischen den Malstangen über die Querstange durch zu kicken. Dadurch erzielt man Punkte.
Der Ball ist eiförmig. Ein Rugby-Tor besteht aus zwei 6,5 meter hohe, senkrechten Malstangen und einer Querstange in 3 m Höhe. Das Tor ist 5,6 meter breit. Es steht in der Mitte der Mallinie. Ziel ist es, den Ball über die Mallinie ab zu legen oder zwischen den Malstangen über die Querstange durch zu kicken. Dadurch erzielt man Punkte.




===WichtigeRegeln===
Der Ball darf mit der Hand nur nach hinten geworfen oder übergeben werden.




Der Ball darf mit der Hand nur nach hinten geworfen oder übergeben werden.




Zeile 18: Zeile 14:


===Wie werden Punkte erzielt?===
===Wie werden Punkte erzielt?===


Ziel ist es so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Punkte können auf mehrere Weisen erzielt werden:
Ziel ist es so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Punkte können auf mehrere Weisen erzielt werden:
Bei einem “Versuch“ (Englisch: “try“) muss man den Ball hinter der “Mallinie“ ablegen (5 Punkte).  
Bei einem “Versuch“ (Englisch: “try“) muss man den Ball hinter der “Mallinie“ ablegen (5 Punkte).  
Nach einem Versuch, hat man die Chance noch 2 Punkte zu erzielen. Der Ball wird zwischen die H-förmigen Malstangen über die Querstange geschossen. Das ist eine “Erhöhung“ (Englisch: “Conversion“).


Nach einem Versuch, hat man die Chance noch 2 Punkte zu erzielen. Der Ball wird zwischen die H-förmigen Malstangen über die Querstange geschossen. Das ist eine “Erhöhung“ (Englisch: “Conversion“).


<br />
Dieser Artikel entsteht gemeinsam mit Robin Kumpf als Kinderautor.

Version vom 13. Februar 2023, 17:10 Uhr

Rugby ist ein Mannschaftssportart. Der Sport ist in England entstanden. Es ist ein Ballsport mit 15 Spielern pro Team auf dem Feld. Der Ball ist eiförmig. Ein Rugby-Tor besteht aus zwei 6,5 meter hohe, senkrechten Malstangen und einer Querstange in 3 m Höhe. Das Tor ist 5,6 meter breit. Es steht in der Mitte der Mallinie. Ziel ist es, den Ball über die Mallinie ab zu legen oder zwischen den Malstangen über die Querstange durch zu kicken. Dadurch erzielt man Punkte.


WichtigeRegeln

Der Ball darf mit der Hand nur nach hinten geworfen oder übergeben werden.





Wie werden Punkte erzielt?

Ziel ist es so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Punkte können auf mehrere Weisen erzielt werden: Bei einem “Versuch“ (Englisch: “try“) muss man den Ball hinter der “Mallinie“ ablegen (5 Punkte). Nach einem Versuch, hat man die Chance noch 2 Punkte zu erzielen. Der Ball wird zwischen die H-förmigen Malstangen über die Querstange geschossen. Das ist eine “Erhöhung“ (Englisch: “Conversion“).


Dieser Artikel entsteht gemeinsam mit Robin Kumpf als Kinderautor.