Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Bob der Baumeister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K (Textersetzung - „[[File:“ durch „[[Datei:“)
Zeile 1: Zeile 1:


[[File:Bob The Builder balloon in the Dallas Holiday Parade.jpg|thumb|Die Figur auf einer Parade in Dallas in den [[USA]]]]
[[Datei:Bob The Builder balloon in the Dallas Holiday Parade.jpg|thumb|Die Figur auf einer Parade in Dallas in den [[USA]]]]
Bob der Baumeister ist eine [[Fernsehen|Fernsehserie]] für Kinder. Die erste Folge wurde im April 1999 in [[Großbritannien]] ausgestrahlt. Jede Folge dauert zehn Minuten. Es geht um Bob den Baumeister, der zusammen mit seiner Partnerin Wendy einen Bauhof betreibt.  
Bob der Baumeister ist eine [[Fernsehen|Fernsehserie]] für Kinder. Die erste Folge wurde im April 1999 in [[Großbritannien]] ausgestrahlt. Jede Folge dauert zehn Minuten. Es geht um Bob den Baumeister, der zusammen mit seiner Partnerin Wendy einen Bauhof betreibt.  
[[Datei:Marc Silk - voice actor.jpg|miniatur|„Bob der Baumeister kommt“ aus [[Großbritannien]]. Dieser [[Mann]] heißt Marc Silk und spricht die Stimme für den Baumeister im Original auf [[Englisch]].]]
[[Datei:Marc Silk - voice actor.jpg|miniatur|„Bob der Baumeister kommt“ aus [[Großbritannien]]. Dieser [[Mann]] heißt Marc Silk und spricht die Stimme für den Baumeister im Original auf [[Englisch]].]]

Version vom 15. Januar 2023, 00:25 Uhr

Die Figur auf einer Parade in Dallas in den USA

Bob der Baumeister ist eine Fernsehserie für Kinder. Die erste Folge wurde im April 1999 in Großbritannien ausgestrahlt. Jede Folge dauert zehn Minuten. Es geht um Bob den Baumeister, der zusammen mit seiner Partnerin Wendy einen Bauhof betreibt.

„Bob der Baumeister kommt“ aus Großbritannien. Dieser Mann heißt Marc Silk und spricht die Stimme für den Baumeister im Original auf Englisch.

Bobs Baumaschinen können sprechen und haben Namen: Baggi der Bagger, Buddel der Schaufellader, Mixi die Betonmischerin, Rollo die Planierwalze und Heppo der Kran. Auf die Frage „Können wir das schaffen?“ rufen jeweils alle „Yo, wir schaffen das!“.

In Deutschland läuft Bob der Baumeister seit 2001. Es wurden schon viele Staffeln ausgestrahlt. Schweizer Kinder kennen die Serie unter dem Namen „Bob de Boumaa“ aus der Sendung „Guetnachtgschichtli“. Die Serie wurde auch in einen schweizerdeutschen Dialekt übersetzt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Bob der Baumeister findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.