Yen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (schöner entwurf, mit pausen zwischen komma und nächstem wort wärs noch besser. :-))
(Gute Basis! Danke dafür! Wie viel Yen ein Euro sind, habe ich mal gerundet.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:JPY coin3.png|thumb|Münzen zu 1,5,10,50,100 und 500 JPY]] Yen ist seit 1870 die Währung in Japan, so wie zum Beispiel Euro die Währung in [[Deutschland]] ist. Ein Euro entspricht 129,39 Yen. Das internationale Symbol für Yen ist ¥, so wie zum Beispiel das Symbol für Euro € ist. In [[Latein|lateinischen]] Buchstaben würde man aber nicht dieses Symbol schreiben, sondern zum Beispiel 1 JPY , also ein japanischer Yen. Es gibt folgende Münzen: 1, 5, 10, 50, 100, 500 Yen (siehe Foto) und folgende Scheine: 1000, 2000, 5000, 10000 Yen.  
[[File:JPY coin3.png|thumb|Münzen zu 1,5,10,50,100 und 500 JPY]]
Der Yen ist seit 1870 die Währung in Japan, so wie zum Beispiel Euro die Währung in [[Deutschland]] und vielen Länder der [[EU|Europäischen Union]] ist. Ein Euro entspricht etwa 130 Yen. Das internationale Symbol für Yen ist ¥, so wie zum Beispiel das Symbol für den Euro € ist. In [[Latein|lateinischen]] Buchstaben würde man aber nicht das ¥-Symbol schreiben, sondern zum Beispiel 1 JPY , also ein japanischer Yen. Die Münzen sind 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Yen wert, die Scheine 1000, 2000, 5000 und 10000 Yen.


[[Kategorie:Artikelentwürfe]]
[[Kategorie:Artikelentwürfe]]

Version vom 29. März 2015, 16:33 Uhr

Münzen zu 1,5,10,50,100 und 500 JPY

Der Yen ist seit 1870 die Währung in Japan, so wie zum Beispiel Euro die Währung in Deutschland und vielen Länder der Europäischen Union ist. Ein Euro entspricht etwa 130 Yen. Das internationale Symbol für Yen ist ¥, so wie zum Beispiel das Symbol für den Euro € ist. In lateinischen Buchstaben würde man aber nicht das ¥-Symbol schreiben, sondern zum Beispiel 1 JPY , also ein japanischer Yen. Die Münzen sind 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Yen wert, die Scheine 1000, 2000, 5000 und 10000 Yen.