Ironie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Ironie heißt eigentlich: Ich sage das Gegenteil von dem, was ich eigentlich meine.  
Ironie heißt eigentlich: Ich sage das Gegenteil von dem, was ich eigentlich meine und damit auch das Gegenteil von dem, was ich für wahr halte. Auf den ersten Blick wäre das eigentlich eine Lüge.
Aber im Unterschied zur Lüge wissen die an der Unterhaltung Beteiligten, dass das Gegenteil gemeint ist.  
 
== Was ist der Unterschied zwischen Ironie und Lüge? ==
Bei der Lüge weiß aber nur der Sprechende, dass das, was er sagt, falsch ist. Die Person, der die Lüge erzählt wird, wird hinters Licht geführt. Im Unterschied zur Lüge wissen bei der Ironie beide an der Unterhaltung Beteiligten, dass nicht das, was gesagt wird, gemeint ist, sondern das Gegenteil.  
Wenn du deinen Papa fragst, ob er schon eingekauft hat, und er antwortet "Nein", obwohl er schon einkaufen war, dann hat er eigentlich gelogen.
Wenn du deinen Papa fragst, ob er schon eingekauft hat, und er antwortet "Nein", obwohl er schon einkaufen war, dann hat er eigentlich gelogen.
Wenn er dabei die Augen verdreht und "Nein" sagt, will er ausdrücken: "Ich gehe jeden Tag einkaufen nach der Arbeit. Und das weißt du." Also ist die "falsche" Aussage nicht gelogen, sondern eigentlich ironisch.
Wenn er dabei die Augen verdreht und "Nein" sagt, will er ausdrücken: "Ich gehe jeden Tag einkaufen nach der Arbeit. Und das weißt du." Also ist die "falsche" Aussage nicht gelogen, sondern eigentlich ironisch. An diesem Beispiel merkst du, dass dem Gesprächspartner klargemacht werden muss, dass man gerade ironisch ist. Wenn das nicht klar ist, funktioniert die Kommunikation, also, die Verständigung, nicht..  
Erwachsene verwenden oft Ironie.
Ein paar weitere Beispiele:
Ein paar weitere Beispiele:
Die Mutter schaut ins unaufgeräumte Kinderzimmer: "Bei euch schaut's ja mal wieder super aus!" Beide, die Kinder sowie die Mutter wissen, dass es NICHT super aussieht.
Die Mutter schaut ins unaufgeräumte Kinderzimmer: "Bei euch schaut's ja mal wieder super aus!" Beide, die Kinder sowie die Mutter wissen, dass es NICHT super aussieht.
Der Lehrer kommt mit steinernem Gesicht herein und knallt die Schularbeiten auf den Tisch: "Das war eine echte Meisterleistung von euch." Alle wissewn, das das Gegenteil der Fall ist.
Der Lehrer kommt mit steinernem Gesicht herein und knallt die Schularbeiten auf den Tisch: "Das war eine echte Meisterleistung von euch." Alle wissewn, das das Gegenteil der Fall ist.
Die Malermeisterin sagt zum Azubi/Lehrling: "Mal doch gleich die ganze Scheibe zu!" Beidew wissen, sie ist genervt, weil schlampig den Fensterrahmen angestrichen hat.  
Die Malermeisterin sagt zum Azubi/Lehrling: "Mal doch gleich die ganze Scheibe zu!" Beide wissen, sie ist genervt, weil schlampig den Fensterrahmen angestrichen hat.  
Ironie kann ein lustiges Spiel unter Freunden sein, so wie man sich spaßhaft leicht anrempelt. Aber sie kann auch verletzend sein, gerade wenn jemand, der Macht hat, ironisch ist gegenüber jemandem, der weniger Macht hat. Wenn der Chef zu einem neuen Mitarbeiter, der einen Fehler gemacht hat, sagt: "Sie entwickeln sich zu meinem wertvollsten Angestellten", ist das sehr verletzend. Wenn er ernst sagt: "Herr X, so etwas darf Ihnen nicht mehr passieren.", ist das viel weniger schlimm.
Ironie kann ein lustiges Spiel unter Freunden sein, so wie man sich spaßhaft leicht anrempelt. Wenn du zu  deiner besten Freundin, die sich nach der Großen Pause sehr
 
Erwachsene verwenden oft Ironie. Viele Menschen finden großen Spaß daran. Man nennt es flapsen, Schmäh führen. Andere, vor allem Kinder, mögen Ironie nichtauf eurer gemeinsamen Bank ausgebreitet hat, lachend sagst: "Müll doch gleich den ganzen Tisch mit deinem Krempel zu!", wird sie wahrscheinlich antworten: "Ich räum,'s ja eh gleich wieder weg."  Aber Ironie kann auch verletzend sein, gerade wenn jemand, der Macht hat, ironisch ist gegenüber jemandem, der weniger Macht hat. Wenn der Chef zu einem neuen Mitarbeiter, der einen Fehler gemacht hat, sagt: "Sie entwickeln sich zu einem meiner wertvollsten Angestellten", ist das sehr verletzend. Wenn er hingegen ernst sagt: "Herr X, so etwas darf Ihnen wirklich nicht mehr passieren.", ist das sicher auch hart, aber viel weniger schlimm.

Version vom 11. Dezember 2023, 17:40 Uhr

Ironie heißt eigentlich: Ich sage das Gegenteil von dem, was ich eigentlich meine und damit auch das Gegenteil von dem, was ich für wahr halte. Auf den ersten Blick wäre das eigentlich eine Lüge.

Was ist der Unterschied zwischen Ironie und Lüge?

Bei der Lüge weiß aber nur der Sprechende, dass das, was er sagt, falsch ist. Die Person, der die Lüge erzählt wird, wird hinters Licht geführt. Im Unterschied zur Lüge wissen bei der Ironie beide an der Unterhaltung Beteiligten, dass nicht das, was gesagt wird, gemeint ist, sondern das Gegenteil. Wenn du deinen Papa fragst, ob er schon eingekauft hat, und er antwortet "Nein", obwohl er schon einkaufen war, dann hat er eigentlich gelogen. Wenn er dabei die Augen verdreht und "Nein" sagt, will er ausdrücken: "Ich gehe jeden Tag einkaufen nach der Arbeit. Und das weißt du." Also ist die "falsche" Aussage nicht gelogen, sondern eigentlich ironisch. An diesem Beispiel merkst du, dass dem Gesprächspartner klargemacht werden muss, dass man gerade ironisch ist. Wenn das nicht klar ist, funktioniert die Kommunikation, also, die Verständigung, nicht.. Ein paar weitere Beispiele: Die Mutter schaut ins unaufgeräumte Kinderzimmer: "Bei euch schaut's ja mal wieder super aus!" Beide, die Kinder sowie die Mutter wissen, dass es NICHT super aussieht. Der Lehrer kommt mit steinernem Gesicht herein und knallt die Schularbeiten auf den Tisch: "Das war eine echte Meisterleistung von euch." Alle wissewn, das das Gegenteil der Fall ist. Die Malermeisterin sagt zum Azubi/Lehrling: "Mal doch gleich die ganze Scheibe zu!" Beide wissen, sie ist genervt, weil schlampig den Fensterrahmen angestrichen hat. Ironie kann ein lustiges Spiel unter Freunden sein, so wie man sich spaßhaft leicht anrempelt. Wenn du zu deiner besten Freundin, die sich nach der Großen Pause sehr

Erwachsene verwenden oft Ironie. Viele Menschen finden großen Spaß daran. Man nennt es flapsen, Schmäh führen. Andere, vor allem Kinder, mögen Ironie nichtauf eurer gemeinsamen Bank ausgebreitet hat, lachend sagst: "Müll doch gleich den ganzen Tisch mit deinem Krempel zu!", wird sie wahrscheinlich antworten: "Ich räum,'s ja eh gleich wieder weg." Aber Ironie kann auch verletzend sein, gerade wenn jemand, der Macht hat, ironisch ist gegenüber jemandem, der weniger Macht hat. Wenn der Chef zu einem neuen Mitarbeiter, der einen Fehler gemacht hat, sagt: "Sie entwickeln sich zu einem meiner wertvollsten Angestellten", ist das sehr verletzend. Wenn er hingegen ernst sagt: "Herr X, so etwas darf Ihnen wirklich nicht mehr passieren.", ist das sicher auch hart, aber viel weniger schlimm.