Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Graf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Anton I. von Aldenburg.tif|mini|Portrait eines [[Oldenburg (Niedersachsen)|oldenburger]] Grafen aus dem 17. Jahrhundert.]]
[[Datei:Anton I. von Aldenburg.tif|mini|Portrait eines [[Oldenburg (Niedersachsen)|oldenburger]] Grafen aus dem 17. Jahrhundert.]]
Graf ist ein Titel für einen [[Adel]]igen. Eine Frau mit diesem Titel oder die [[Ehe|Ehefrau]] eines Grafen wird Gräfin genannt. Die Grafen stehen in der Rangordnung des Adels über den Rittern und Baronen, jedoch unter den Herzögen.
Graf ist ein Titel für einen [[Adel]]igen. Eine Frau mit diesem Titel oder die [[Ehe|Ehefrau]] eines Grafen wird Gräfin genannt. Die Ländereien, über die ein Graf bestimmt nennt man eine Grafschaft. Die Grafen stehen in der Rangordnung des Adels über den Rittern und Baronen, jedoch unter den Herzögen.

Version vom 21. Mai 2023, 13:28 Uhr

Portrait eines oldenburger Grafen aus dem 17. Jahrhundert.

Graf ist ein Titel für einen Adeligen. Eine Frau mit diesem Titel oder die Ehefrau eines Grafen wird Gräfin genannt. Die Ländereien, über die ein Graf bestimmt nennt man eine Grafschaft. Die Grafen stehen in der Rangordnung des Adels über den Rittern und Baronen, jedoch unter den Herzögen.