Rassismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(müsste noch ein wenig mehr gegliedert werden, etwa nach land pro absatz)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Rassismus ist eine Weltanschauung. Menschen werden hauptsächlich aufgrund ihrer Hautfarbe in unterschiedliche "Rassen" eingeteilt. Manchmal wird aber auch behauptet, es gäbe Unterschiede im Wesen und in den Fähigkeiten, die typisch für einzelne "Rassen" wären. Wenn jemand dieses behauptet, weil er denkt, jemand aus einer anderen Rasse kann weniger als er, dann benachteiligt er diesen oder behandelt ihn nicht mit dem gleichen Respekt wie Menschen seiner eigenen Rasse.  
Rassismus ist eine Weltanschauung. Menschen werden hauptsächlich aufgrund ihrer Hautfarbe in unterschiedliche "Rassen" eingeteilt. Manchmal wird aber auch behauptet, die Menschen unterschiedlicher Rassen seien unterschiedlich viel wert. Wer das meint, behandelt jemanden von einer anderen Rasse nicht mit dem gleichen Respekt wie Menschen seiner eigenen Rasse.  


Rassismus kann jeden Menschen treffen. Werden Menschen, die eine andere Religion ausüben, aus einem anderen Land kommen oder einfach nur anders aussehen, ablehnend behandelt, so nennt man dies Fremdenfeindlichkeit. Das ist dem Rassismus ähnlich.
Rassismus kann jeden Menschen treffen. Werden Menschen, die eine andere Religion ausüben, aus einem anderen Land kommen oder einfach nur anders aussehen, ablehnend behandelt, so nennt man dies Fremdenfeindlichkeit. Das ist dem Rassismus ähnlich.


== Wie sieht Rassismus aus? ==
== Was ist Rassentrennung? ==
In vielen Länder gab oder gibt es aufgrund dieser Weltanschauung Bestimmungen, die die einzelnen Rassen trennen. Viele Jahre gab es in den USA Restaurants, Kinos und Schulen, in die schwarze und weiße Amerikaner jeweils getrennt gehen mussten.  Die Schulen für schwarze Amerikaner haben auch nicht so viel Geld bekommen, wie die der weißen Amerikaner, weshalb die Kinder auf diesen Schulen nicht so gut lernen konnten.  
In vielen Länder gab oder gibt es wegen des Rassismus Bestimmungen, die die einzelnen Rassen trennen. Viele Jahre gab es in den USA Restaurants, Kinos und Schulen, in die schwarze und weiße Amerikaner jeweils getrennt gehen mussten.  Die Schulen für schwarze Amerikaner haben auch nicht so viel Geld bekommen, wie die der weißen Amerikaner, weshalb die Kinder auf diesen Schulen nicht so gut lernen konnten.  


In Südafrika durften die schwarzen Südafrikaner keine Parks betreten, mussten in Zügen in eigenen Abteilen fahren oder hatten getrennte Toiletten. Sie hatten nicht die gleichen Möglichkeiten und Rechte. Zum Teil durften sie auch nicht immer da wohnen, wo es ihnen gefallen hätte oder wo sie ihre Arbeit hatten, sondern es wurden ihnen Orte zugewiesen. In den USA gibt es deshalb überall Chinatowns, weil die Chinesen, als sie Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA zogen, nur in diesen Vierteln leben durften.
In Südafrika durften die schwarzen Südafrikaner keine Parks betreten, mussten in Zügen in eigenen Abteilen fahren oder hatten getrennte Toiletten. Sie hatten nicht die gleichen Möglichkeiten und Rechte. Zum Teil durften sie auch nicht immer da wohnen, wo es ihnen gefallen hätte oder wo sie ihre Arbeit hatten, sondern es wurden ihnen Orte zugewiesen.  


[[Kategorie:Artikelentwürfe]]
[[Kategorie:Artikelentwürfe]]

Version vom 7. Februar 2015, 20:02 Uhr

Rassismus ist eine Weltanschauung. Menschen werden hauptsächlich aufgrund ihrer Hautfarbe in unterschiedliche "Rassen" eingeteilt. Manchmal wird aber auch behauptet, die Menschen unterschiedlicher Rassen seien unterschiedlich viel wert. Wer das meint, behandelt jemanden von einer anderen Rasse nicht mit dem gleichen Respekt wie Menschen seiner eigenen Rasse.

Rassismus kann jeden Menschen treffen. Werden Menschen, die eine andere Religion ausüben, aus einem anderen Land kommen oder einfach nur anders aussehen, ablehnend behandelt, so nennt man dies Fremdenfeindlichkeit. Das ist dem Rassismus ähnlich.

Was ist Rassentrennung?

In vielen Länder gab oder gibt es wegen des Rassismus Bestimmungen, die die einzelnen Rassen trennen. Viele Jahre gab es in den USA Restaurants, Kinos und Schulen, in die schwarze und weiße Amerikaner jeweils getrennt gehen mussten. Die Schulen für schwarze Amerikaner haben auch nicht so viel Geld bekommen, wie die der weißen Amerikaner, weshalb die Kinder auf diesen Schulen nicht so gut lernen konnten.

In Südafrika durften die schwarzen Südafrikaner keine Parks betreten, mussten in Zügen in eigenen Abteilen fahren oder hatten getrennte Toiletten. Sie hatten nicht die gleichen Möglichkeiten und Rechte. Zum Teil durften sie auch nicht immer da wohnen, wo es ihnen gefallen hätte oder wo sie ihre Arbeit hatten, sondern es wurden ihnen Orte zugewiesen.