Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Steiermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Murinsel Acconci.JPG|thumb|Die Murinsel in [[Graz]]. Die Mur ist der Name eines Flusses, der bis nach [[Ungarn]] fließt.]]
[[Datei:Murinsel Acconci.JPG|mini|Die Murinsel in [[Graz]]. Die Mur ist der Name eines Flusses, der bis nach [[Ungarn]] fließt.]]
Die Steiermark ist ein [[Bundesland]] von [[Österreich]]. Nach [[Niederösterreich]] ist es das zweitgrößte Bundesland. Die Hauptstadt heißt [[Graz]], wo über eine Viertelmillion [[Mensch]]en leben. Im ganzen Bundesland gibt es noch etwa eine [[Million]] weiterer Steirer, so nennt man die Einwohner der Steiermark.
Die Steiermark ist ein [[Bundesland]] von [[Österreich]]. Nach [[Niederösterreich]] ist es das zweitgrößte Bundesland. Die Hauptstadt heißt [[Graz]], wo über eine Viertelmillion [[Mensch]]en leben. Im ganzen Bundesland gibt es noch etwa eine [[Million]] weiterer Steirer, so nennt man die [[Einwohner]] der Steiermark.


Im Mittelalter wurde die Steiermark ein [[Herzog|Herzogtum]]. Man baute schon [[Salz]], [[Eisen]] und [[Silber]] in [[Bergbau|Bergwerken]] ab. Das Herzogtum wurde ein Teil von Österreich.
Im Mittelalter wurde die Steiermark ein [[Herzog|Herzogtum]]. Man baute schon [[Salz]], [[Eisen]] und [[Silber]] in [[Bergbau|Bergwerken]] ab. Das Herzogtum wurde ein Teil von Österreich.
Zeile 6: Zeile 6:
Dieses Herzogtum Steiermark war noch deutlich größer als das heutige Bundesland. Im Süden der Steiermark lebten nämlich viele [[Slowenien|Slowenen]]. Nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] durften sie wählen, wo sie hingehören wollen. Sie entschieden sich für [[Jugoslawien]]. Heute liegt das Gebiet im Staat Slowenien und heißt Štajerska.
Dieses Herzogtum Steiermark war noch deutlich größer als das heutige Bundesland. Im Süden der Steiermark lebten nämlich viele [[Slowenien|Slowenen]]. Nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] durften sie wählen, wo sie hingehören wollen. Sie entschieden sich für [[Jugoslawien]]. Heute liegt das Gebiet im Staat Slowenien und heißt Štajerska.


Die Steiermark ist für ihre [[Wald|Wälder]] und [[Wiese]]n bekannt. Es wird [[Obst]] angebaut und auch [[Wein]]. Man nennt das Bundesland daher auch gern die Grüne Mark oder, für die [[Tourismus|Touristen]], das Grüne Herz Österreichs.
Die Steiermark ist für ihre [[Wald|Wälder]] und [[Wiese]]n bekannt. Es wird [[Obst]] angebaut und auch [[Wein]]. Man nennt das Bundesland deshalb auch gern die Grüne Mark oder, für die [[Tourist]]en, das Grüne Herz Österreichs.


<gallery>
<gallery>
File:Blick Richtung Süden auf Knittelfeld - panoramio.jpg|Die steirische Stadt Knittelfeld
Datei:Blick Richtung Süden auf Knittelfeld - panoramio.jpg|Die steirische Stadt Knittelfeld
File:GrünerSeeAgainstMeßnerin.jpg|Grüner See bei Tragöß mit dem Berg Meßnerin im Hintergrund
Datei:GrünerSeeAgainstMeßnerin.jpg|Grüner See bei Tragöß mit dem Berg Meßnerin im Hintergrund
File:Semriach Römergrab.JPG|Hier in Semriach liegt das einzige [[Römisches Reich|römische]] Grab, das in Österreich erhalten wurde.
File:Spechtenseehütte 01.JPG|Die Spechtenseehütte gehört einem Alpenverein. Sie liegt im Toten Gebirge bei Wörschachwald.
File:2017-09-09 (164) Burg Oberkapfenberg, Kapfenberg, Austria.jpg|Die Burg Oberkapfenberg
Datei:Semriach Römergrab.JPG|Hier in Semriach liegt das einzige [[Römisches Reich|römische]] Grab, das in Österreich erhalten wurde.
</gallery>
</gallery>


{{Mehr}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Klexikon-Artikel]]
[[Kategorie:Erdkunde]]
[[Kategorie:Erdkunde]]

Aktuelle Version vom 1. Mai 2023, 20:13 Uhr

Die Murinsel in Graz. Die Mur ist der Name eines Flusses, der bis nach Ungarn fließt.

Die Steiermark ist ein Bundesland von Österreich. Nach Niederösterreich ist es das zweitgrößte Bundesland. Die Hauptstadt heißt Graz, wo über eine Viertelmillion Menschen leben. Im ganzen Bundesland gibt es noch etwa eine Million weiterer Steirer, so nennt man die Einwohner der Steiermark.

Im Mittelalter wurde die Steiermark ein Herzogtum. Man baute schon Salz, Eisen und Silber in Bergwerken ab. Das Herzogtum wurde ein Teil von Österreich.

Dieses Herzogtum Steiermark war noch deutlich größer als das heutige Bundesland. Im Süden der Steiermark lebten nämlich viele Slowenen. Nach dem Ersten Weltkrieg durften sie wählen, wo sie hingehören wollen. Sie entschieden sich für Jugoslawien. Heute liegt das Gebiet im Staat Slowenien und heißt Štajerska.

Die Steiermark ist für ihre Wälder und Wiesen bekannt. Es wird Obst angebaut und auch Wein. Man nennt das Bundesland deshalb auch gern die Grüne Mark oder, für die Touristen, das Grüne Herz Österreichs.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Steiermark findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.