Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Verbrechen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Weitergeleitet von Gangster)
Diebstahl ist verboten und eine Straftat. Zu einem Verbrechen wird Diebstahl dann, wenn der Täter dabei andere Menschen angreift.

Ein Verbrechen ist etwas, das besonders streng verboten ist. Die Menschen finden ein Verbrechen schlimmer als vieles andere, das nicht erlaubt ist. Als das schlimmste Verbrechen gilt Mord, also wenn man einen anderen Menschen umbringt. Wer ein Verbrechen begeht wird Verbrecher oder Gangster genannt.

Was verboten ist, das nennt man eine Straftat. Die verschiedenen Straftaten sind im Gesetz beschrieben. Viele Straftaten sind nur Vergehen oder Ordnungswidrigkeiten. Ein Beispiel ist Diebstahl. Für diese Vergehen muss man in Deutschland eine Geldstrafe zahlen, oder man kommt bis zu fünf Jahre ins Gefängnis.

Ein Verbrechen aber ist eine Straftat, für die man mindestens ein Jahr lang ins Gefängnis kommt. Ein Richter darf gar keine geringere Strafe erteilen, denn das steht so im Gesetz. Wer wegen eines Verbrechens angeklagt wird, der muss sich von einem Anwalt verteidigen lassen.

Außer Mord ist auch Totschlag ein Verbrechen. Das ist dasselbe wie ein Mord, aber beim Mord hat der Täter auch noch besonders schlimme Gründe für das Töten. Ein Verbrecher ist zum Beispiel auch einer, der das eigene Land an Feinde verrät oder mit einem Putsch die eigene Regierung abschaffen will. Auch Entführer, Brandstifter und Räuber sind normalerweise Verbrecher.

Manchmal wird der Begriff „Verbrechen“ in der Alltagssprache auch anders verwendet. Wenn einer viel mit dem Flugzeug fliegt, sprechen manche Menschen von einem „Verbrechen gegen die Umwelt“. Bei einem ausgefallenen Kleid sprechen sie von einem „Verbrechen gegen den guten Geschmack“. Dies sind jedoch keine Verbrechen im Sinn des Gesetzes, sondern eher Dinge, die einige Menschen sehr schlimm finden.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Verbrechen findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.