Diskussion:Staatsoberhaupt

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 25. November 2014, 10:28 Uhr von Michael Schulte (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Satz zu "innen und außen" wäre schön, oder wissen Kinder, was damit gemeint ist? Außerdem vielleicht ein, zwei Beispiele zu Staatsämtern (Minister und…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Satz zu "innen und außen" wäre schön, oder wissen Kinder, was damit gemeint ist? Außerdem vielleicht ein, zwei Beispiele zu Staatsämtern (Minister und Bundeskanzler). Ernennung und Endfassung sind eher förmlich. Zwar korrekt, aber mglw. geht es auch anders, z.B. so: "Es (das Staatsoberhaupt) muss zustimmen, wenn neue Minister oder Regierungschefs wie der Bundeskanzler ernannt werden. Auch mit neuen Gesetzen muss das Staatsoberhaupt einverstanden sein, erst dann treten sie in Kraft." --Michael Schulte (Diskussion) 11:28, 25. Nov. 2014 (CET)