Diskussion:Bundeskanzler

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 25. November 2014, 09:56 Uhr von Walter Böhme (Diskussion | Beiträge) (Theoriefindung?)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Begrenzung der Entscheidungsfreiheit des Bundeskanzlers

Ob das Thema knapp und leicht verständlich dargestellt werden kann, sei dahingestellt. Jedenfalls müsste in diesem Kontext von Parteien, Verbänden, Parteispenden und internationalen Einbindungen gesprochen werden. Die Sätze "[...] Aber wenn er meint, dass eine bestimmte Sache wichtig ist, dann kann er oft darüber reden. So werden viele Leute darauf aufmerksam" beschreiben eher die Situation des Bundespräsidenten. Auf den Kanzler angewendet klingen sie mir sehr nach Theoriefindung. --Walter Böhme (Diskussion) 10:56, 25. Nov. 2014 (CET)