Max Kruse (Schriftsteller): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Erster Entwurf der 6d am Wentzinger Gymnasium Freiburg)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Max Kruse
Max Kruse war ein deutscher Schriftsteller. Seine berühmtesten Geschichten waren die über das „Urmel“ und „Der Löwe ist los.“
Max Kruse war ein deutscher Schriftsteller. Seine berühmtesten Geschichten waren die über das „Urmel“ und „Der Löwe ist los.“
Er wurde 1921 in Bayern geboren und war das jüngste von sieben Kindern. Als Kind konnte er wegen einer schweren Krankheit nicht in die Schule gehen und wurde zuhause unterrichtet.
Er wurde 1921 in Bayern geboren und war das jüngste von sieben Kindern. Als Kind konnte er wegen einer schweren Krankheit nicht in die Schule gehen und wurde zuhause unterrichtet.

Version vom 24. November 2021, 10:59 Uhr

Max Kruse war ein deutscher Schriftsteller. Seine berühmtesten Geschichten waren die über das „Urmel“ und „Der Löwe ist los.“ Er wurde 1921 in Bayern geboren und war das jüngste von sieben Kindern. Als Kind konnte er wegen einer schweren Krankheit nicht in die Schule gehen und wurde zuhause unterrichtet. Diese Krankheit hat ihm auch davor bewahrt, im 2. Weltkrieg zu kämpfen. Nach dem Krieg baute er die Puppenfabrik seiner Mutter wieder auf und begann danach ein Studium in Jena. Seinen ersten Erfolg als Schriftsteller feierte er 1969 mit „Urmel aus dem Eis“. Danach folgten acht weitere Bücher der Urmel-Reihe, die 750 Tausend Mal verkauft wurden. Bekannt wurde Max Kruse auch dadurch, dass viele seiner Werke von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurden. Für seine Bücher hat er viele Auszeichnungen bekommen, darunter den Großen Preis der deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Max Kruse starb im Alter von 93 Jahren in Bayern.