Menstruation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(+ Projekt-Review)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Die '''Regelblutung''' ist eine regelmäßig auftretende Blutung aus der [[Wikipedia:Redaktion Medizin/Projekt Kinderleicht/Gebärmutter|Gebärmutter]] bei Mädchen und Frauen. Sie wird oft auch als '''Menstruation''', '''Periode''', '''Zyklus''', '''Menses''', '''Tage''' oder '''Regel''' bezeichnet.
Die '''Regelblutung''' ist eine regelmäßig auftretende Blutung aus der [[Wikipedia:Redaktion Medizin/Projekt Kinderleicht/Gebärmutter|Gebärmutter]] bei Mädchen und Frauen. Sie wird oft auch als '''Menstruation''', '''Periode''', '''Zyklus''', '''Menses''', '''Tage''' oder '''Regel''' bezeichnet.


Die erste Periode bekommt man meist, wenn man zwischen 10 und 16 Jahre alt ist. Allerdings kann sie auch schon früher und noch später eintreten. Die erste Regelblutung ist ein Zeichen dafür, dass man langsam eine Frau wird. Als erwachsene Frau hat man etwa alle vier Wochen eine Regelblutung, die dann ungefähr fünf Tage dauert. Die ersten Blutungen sind aber meist noch nicht so regelmäßig.
Die erste Periode bekommt man meist, wenn man zwischen 10 und 16 Jahre alt ist. Allerdings kann sie auch schon früher und noch später eintreten. Die erste Regelblutung ist ein Zeichen dafür, dass man langsam eine Frau wird. Erwachsene Frauen haben etwa alle vier Wochen eine Regelblutung, die dann ungefähr fünf Tage dauert. Die ersten Blutungen sind aber meist noch nicht so regelmäßig.


Bei der Blutung werden nicht mehr benötigte Teile der Schleimhaut in der Gebärmutter abgelöst, damit sich die Schleimhaut neu bilden kann. Es geht dabei nur wenig Blut verloren, das vom Körper schnell nachgebildet werden kann. Das Blut gelangt von der Gebärmutter über die Scheide nach außen. Dort wird es von einer Vorlage aufgenommen. Viele Frauen benutzen später kleine Tampons, die man in die Scheide einführt und das Blut gleich dort aufsaugen.
Bei der Blutung werden nicht mehr benötigte Teile der Schleimhaut in der Gebärmutter abgelöst, damit sich die Schleimhaut neu bilden kann. Es geht dabei nur wenig Blut verloren, das vom Körper schnell nachgebildet werden kann. Das Blut gelangt von der Gebärmutter über die Scheide nach außen. Dort wird es von einer Vorlage aufgenommen. Viele Frauen benutzen später kleine Tampons, die man in die Scheide einführt und das Blut gleich dort aufsaugen.
Zeile 12: Zeile 12:
Während der Regelblutung kann man normalerweise Sport treiben und muss sich nicht schonen, obwohl man während der Zeit mal etwas Bauchschmerzen haben kann.
Während der Regelblutung kann man normalerweise Sport treiben und muss sich nicht schonen, obwohl man während der Zeit mal etwas Bauchschmerzen haben kann.


Auch Affen haben solche Blutungen, aber viel seltener als Menschen.
Auch weibliche Tiere haben solche Blutungen, aber viel seltener als Menschen.
{{Wikipedia:Redaktion_Medizin/Projekt_Kinderleicht/Vorlage2}}
{{Wikipedia:Redaktion_Medizin/Projekt_Kinderleicht/Vorlage2}}

Version vom 19. Juni 2010, 07:25 Uhr

Vorlage:Subpage Vorlage:Kasten