Seesterne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Seesterne haben den Magen im mittleren Teil, aber auch an den Armen gibt es Stellen, die für die Verdauung da sind. Seesterne fressen gern Muscheln oder die Überreste von Tieren, das Aas. Menschen fangen Seesterne, um sie zu essen oder um damit die Wohnung zu schmücken.
Seesterne haben den Magen im mittleren Teil, aber auch an den Armen gibt es Stellen, die für die Verdauung da sind. Seesterne fressen gern Muscheln oder die Überreste von Tieren, das Aas. Menschen fangen Seesterne, um sie zu essen oder um damit die Wohnung zu schmücken.
<gallery>
<gallery>
File:Crossaster papposus - Oslo Zoological Museum - IMG 9093.jpg|Mehr als fünf Arme hat der Gemeine Sonnenstern.
Datei:Red-knobbed.starfish.arp.jpg|Lincks Walzenseestern lebt normalerweise im [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]].
File:Ambush starfish (Stegnaster inflatus).jpg|Der Stegnaster inflatus hat keine deutlichen Arme.
File:Ambush starfish (Stegnaster inflatus).jpg|Der Stegnaster inflatus hat keine deutlichen Arme.
File:Starfish.jpg|An der Scheibe eines Aquariums: Weiß sind die Saugnäpfe des Seesterns an der Unterseite.
File:Starfish.jpg|An der Scheibe eines Aquariums: Weiß sind die Saugnäpfe des Seesterns an der Unterseite.

Version vom 15. September 2017, 16:47 Uhr

Der Gemeine Seestern lebt im nördlichen Atlantischen Ozean. Auch in der Nordsee findet man ihn.

Ein Seestern ist ein Tier, das am Meeresboden lebt. Seinen Namen hat es von der Form: Es sieht aus wie ein Stern mit fünf Armen. Wenn ein Arm verloren geht, wächst er wieder an.

Die Seesterne gehören zu den sogenannten Stachelhäutern, denn aus ihrem Skelett kommen kleine hohle Stellen, die mit Haut überzogen sind. Mit den Stacheln wehren sie sich gegen Feinde. Beim Seeigel steckt sogar Gift darin.

Die 1900 Arten der Seesterne können sehr unterschiedlich aussehen. Einige sind einen Meter groß, andere nur wenige Zentimeter. Manche haben Stacheln, andere sind ziemlich glatt. Manche kümmern sich um ihren Nachwuchs, andere nicht.

Fast alle Arten leben im flachen Wasser, wo es Ebbe und Flut gibt. Einige wenige Seesterne leben hingegen in der Tiefsee. Sie können in den Tropen leben, aber auch in der Arktis und Antarktis. Manche können mit Brackwasser leben, das ist Süßwasser, das mit Salzwasser gemischt ist.

Seesterne haben den Magen im mittleren Teil, aber auch an den Armen gibt es Stellen, die für die Verdauung da sind. Seesterne fressen gern Muscheln oder die Überreste von Tieren, das Aas. Menschen fangen Seesterne, um sie zu essen oder um damit die Wohnung zu schmücken.